So, mein Brauner, der in 9 Tagen seinen sechsten Erstzulassungstag feiert, kriegt heute seine Jahresinspektion bei meinem freundlichen HH, gestern hab ich ihn in die Werkstatt gebracht, heute Nachmittag ist Abholung.
Schockanruf am frühen Morgen vom Werkstattmeister, denn die vorderen Bremsscheiben und -klötze müssen erneuert werden, Kosten zusätzlich zum KD 400 EUR.
Okay, nach 6 Jahren (aber halt nur 58.000 km) bei einem Automatik, der immer im hügeligen einheimischen Terrain unterwegs ist und nicht oft auf Strecke, kommen halt solche Verschleißteile.
Da werde ich wohl gut 700 EUR auf den Tisch des Hauses blättern dürfen, denn das Kartenupdate fürs Navi habe ich ebenfalls in Auftrag gegeben.
Für mich ist das aber allemal günstiger, als wenn ich mein geliebtes Dieselchen jetzt weggeben würde, mir einen ungeliebten CR-V Hybriden hole (sorry - bei mir ist das halt so), der nach 5 Jahren auch nix mehr wert ist.
Ich mag diese neuartige Technik nicht, hatten wir hier an anderer Stelle auch schon zum Thema. Hab als Leihauto einen Jazz Hybrid, der tatsächlich recht flott unterwegs ist, aber auf Dauer ist sowas nix für mich.
Reiner Stromer, vielleicht wäre das eher was, aber nur sofern die Lottofee endlich mal Station bei mir macht und die Dinger so ausgereift sind, dass sie in maximal 10 Minuten "vollgestromt" sind und ich auch genügend Ladesäulen auffinde. In meinem Leben wird das nicht mehr passieren, fürchte ich.