Das hier habe ich zum Getriebeölwechsel bei "autobild.de" gefunden, veröffentlicht am 25.03.2020 und annähernd so hats mein HH auch gemacht; Schalt- und AT-Getriebe werden da durchaus unterschiedlich betrachtet;
und wens interessiert, hier der Link von autobild.de, wo das blau markierte drin vorkommt:

Wie geht man beim Getriebeölwechsel vor ?
Beim Getriebeölwechsel wird zwischen dem einfachen Ölwechsel und einer Getriebespülung unterschieden. Für den Getriebeölwechsel wird das Öl über die Ablassschraube abgelassen und anschließend neues Öl eingefüllt. Bei einem manuellen Schaltgetriebe ist dieser Vorgang meist schon ausreichend. Bei Automatikgetrieben bleibt jedoch oft eine große Menge des alten Öls und des Abriebs zurück, die sich noch im Filter oder Ölkühler befinden. Wird nun einfach neues Getriebeöl eingefüllt, hat man nur einen Teil der Altlasten entfernt. Deswegen wird bei Automatikgetrieben meist eine Spülung des Getriebes vorgenommen. Dabei wird das alte Öl mit Druck aus dem Getriebe gepumpt, um möglichst viel davon zu entfernen. Anschließend werden bei laufendem Motor frisches Getriebeöl und reinigende Additive durch das Getriebe gespült. Und zwar solange, bis im ausfließenden Öl keine Rückstände mehr erkennbar sind. Anschließend wird wieder neues Getriebeöl eingefüllt. Die Getriebespülung macht den Getriebeölwechsel also erst wirklich effektiv – aber auch kostspielig.