Ich würde auch das Getriebe reparieren lassen. Das ist immer billiger als was Neues.
Machen das Leute,die das können ist es kein grosses Problem.
Wusste nicht, dass man sich nach / bei einem Getriebeschaden an ZF in Friedrichshafen wenden kann und die sogar Reparaturen durchführen.
Im Fall das ist so, ist das ein wunderbarer und extrem nützlicher Ratschlag.
Jetzt im Winter bei relativ niedrigen Temperaturen und kaltem Getriebeöl spüre ich besonders beim runterschalten auch ein minimales Ruckeln bei niedriger Geschwindigkeit in den unteren Gängen; mein Hintern ist da sehr empfindlich.
Wenn alles auf Betriebstemperatur ist, flutscht das wie ein Messer durch weiche Butter.
Mein Brauner ist halt schon über 6 Jahre alt, hat aber nicht mal 63.000 km gelaufen.
Den hätte ich schon gerne noch einige Jahre; so ein tolles Wägelchen mit diesem tollen Getriebe und dem sparsamen Diesel bekommt man nie mehr wieder - und das macht mich extrem traurig.
Mal sehen, was ich mir in meinem nächsten Leben kaufen werde; ich schätze, es wird ne Drohne, aber keine von VW oder Ford. 