Beiträge von Reinhard

    Teile dann mal mit, wieviel Kältemittel fehlte. Bei meinem war ungefähr die Hälfte weg.

    So Klimaanlagenwartung ist erledigt:


    50 g Kältemittel wurden aufgefüllt, der Behälter fasst 440 g; hat also fast nix gefehlt; gedauert hat es 1 Stunde.

    Rechnungsbetrag 65 EUR.

    Dann hast du aber das Navi auf Android-Basis von Garmin. Wenn ich das richtig verstanden habe ging es hier zuletzt um die Navis aus dem Pre-FL.

    Sorry, offenbar mein Fehler, das hab ich übersehen.


    Die Updates von Garmin kosten 29€ wenn man es selber macht und sind weiterhin problemlos verfügbar.

    Ich trau mir das halt selbst nicht zu - und wenn es beim freundlichen Werkstattchef meines HH schon scheitert; vielleicht probier ich es mal beim Bosch-Service.

    Antworten oben in ROT. Aber danke für die Hinweise.

    Hab ich ähnlich mit dem Kartenupdate meines Navi erlebt, mein freundlicher HH hat es nicht hinbekommen; ich solle es halt selbst probieren und einen GARMIN-Account erstellen.

    Nun reicht es mir, das Kartenmaterial bleibt auf Stand 2018; und ich hab mir für den Notfall einen niegelnagelneuen ADAC-Straßenatlas für 14,95 EUR bestellt. Was mein Navi nicht mehr schafft, das hol ich mir künftig aus dem Straßenatlas, so wie ich es jahrzehntelang auch ohne Navi geschafft habe, mit ein bisschen Grips in der Birne durch ganz Deutschland zu kurven.


    dr.bike

    Viel Erfolg bei der Fehlersuche !

    Hi, habe mich entschlossen auch mal was zu schreiben. Habe ein CRV Baujahr 2014 mit HDD Navi, was ist denn dein letztes Update. such bereits seit 4 Jahren ein Update. Keiner ist so richtig zuständig. Here sagt Honda fragen, Honda sagt händler fragen, keine vernünftige Lösung. Letze antwort war Update von 2017 für 250 Euro. Die spinnen doch.

    VG Jo

    Mir ging das ganz ähnlich, denn das letzte Kartenupdate erfolgt kosgtenlos im Rahmen der Jahresinspektion in 2018 nach Ablauf der 3-Jahres-Garantie.

    Nachdem ich das selbst nicht hinbekomme, habe ich 2021 meinen HH beauftragt, dass Update durchzuführen, was auch erst gelang, ich 60 EUR dafür berechnet bekam und das Navi nach kurzer Zeit komplett ausfiel.

    Reklamation beim HH brachte einen neuen Versuch, diesmal kostenlos, wo es aber beim Versuch blieb. Der Werkstattmeister zuckte bedauern mit den Schultern und erzählte mir, ich müsste ein "Garmin-Konto" eröffnen und so´n Zeugs. Davon habe ich dann keinen Gebrauch gemacht und fahre immer noch mit den alten Karten rum. Das ist nun so und ich komm zurecht, beschäftige mich aber mit dem Gedanken, doch nochmal wie in früheren Zeiten mich nach einem aktuellen Shell-Atlas umzuschauen - unwissentlich, ob solche Dinge überhaupt noch angeboten werden.


    Bester hapejo

    250 EUR für ein 2017er-Update ? Die spinnen im höchsten Grad. Eine Lösung hab ich auch nicht, selbst kann ich´s nicht. Also Kröte schlucken, es gibt schlimmeres. Oder häng dich ans Telefon und klappere andere Honda-Werkstätten ab. Viel Glück !

    Prüfen des Kältemittelstandes geht nur mit der kompletten Entleerung des Systems.

    Da gibt es keinen Peilstab oder so.

    Okay, wieder was gelernt.

    Hast denn nen Rat für mich, Klimaanlage überprüfen oder hoffen und beten, dass nix kaputt geht. Wie machst du es - selbst Hand anlegen kann ich nicht.

    Nun habt ihr mich aber tatsächlich ins Grübeln gebracht, ob eine Überprüfung der Klimaanlage wirklich sinnvoll ist oder ob man sich das sparen kann.

    Benlee hat´s anscheinend heftig erwischt, das Gros vom Rest gibt sich problemfrei, was die Klimaanlagen betrifft.

    Zumindest werde ich mal den Stand des Kältemittels überprüfen lassen - bei Gelegenheit.

    Danke dir Manfred, aber wo hast du es machen lassen, in der Honda-Vertragswerkstatt oder in einer Freien ?

    Mit Interesse lese ich grad darüber, ob die Klimaanlage im CR-V ne Schwachstelle ist oder nicht.


    Ausführung und Alter meines Braunen seht ihr in der Signatur; mit welchen Kosten muss ich denn in etwa (würde ich vermutlich beim freundlichen HH durchführen lassen) für eine Wartung der Klimaanlage rechnen, es wäre meines Erachtens die Allererste ? Und sie funktioniert bisher tadellos.


    Die Edit mischt sich ein, ob ich die Klimaanlage nicht doch bei meiner freien Werkstatt an meinem Wohnort prüfen lasse ? Ich hab halt bisschen Bammel, egal wo ich nachschauen lasse, dass "man" nicht doch lieber ein defektes Teil findet um den Umsatz anzukurbeln, als einfach paar Flüssigkeiten zu tauschen bzw. aufzufüllen. Da bin ich als "technisch unversierter und weitgehend ahnungsloser" halt auf Ehrlichkeit der Werkstatt angewiesen.


    Ist die Klimaanlage denn überhaupt im CR-V Wartungsplan enthalten und wird eine nötige Wartung im Service Intervall System angezeigt ?

    Danke schon mal im Voraus.


    Oha, ich sehe, Rapido42camper hat am Donnerstag bereits für Aufklärung gesorgt; aber wer weitere Infos für mich hat, bitte um Mitteilung.