Beiträge von Reinhard

    Bazi

    Nur ganz kurz noch zur Vervollständigung, ich bin absolut zufrieden mit Honda. Bis auf die Sache mit dem Getriebetausch fehlte auch meinem Voränger-CRV nichts. Den CR-V aus der Signatur fahre ich mittlerweile im 9. Jahr und ich finde ihn trotz nur 1,6 Liter Hubraum und mächtigen 160 PS durchaus gelungen, und vor allem ist er sparsamer als den Vorgänger. Die 9-Gang-Automatik von ZF ist ein Sahnestück. Es ist der 4. CR-V, meine Frau fährt mittlerweile den 3. Jazz.


    So, und nun viel Glück mit deinem Navi-Tausch und tatsächlich scheinte auch westlich von Bamberg gestern wunderbar die Sonne und die hat mich zu einer netten Nordic-Walking-Runde verführt.

    Das mag schon sein, lieber Bazi , genau den gleichen RE6 fuhr ich von 2010 bis 2015, wobei da nicht alles Gold war was glänzte. Getriebeschaden und -tausch in der Garantiezeit, hoher Dieselverbrauch - im Winter kamen da schon mal 10 Liter auf 100 km raus, im Sommer kam ich auch auf Strecke kaum unter 8.


    Positiv ist, weil du den CRV deines Vaters weiterhin nutzt und ich hoffe für dich, dass er dich noch lange und zuverlässig von A nach B transportiert.

    Versuch das ruhig mit dem Navi-Umbau. Auch mein Kartenmaterial fürs Navi ist auf Stand 2018, Updates brachte selbst der freundliche HH nicht hin, aber wenn in Buxtehude ne neue Straße gebaut wird oder aus ner Kreuzung ein Kreisverkehr wurde, dazu brauch ich keine Updates, denn meine Augen und das Gehirn brauchen auch noch bisschen was zum Arbeiten. Für weitere Krisen hab ich nen guten alten Autoatlas zur Hand.

    Hab ichs doch gleich geahnt, dass das Fußpflege-Feeling von einer undichten Frontscheibe kommt. Hatte ich 1999 bei einem Skoda Octavia - allerdings durfte ich bereits in der Garantiezeit Fußbäder machen.


    Ich freu mich für dich und bin mir sehr sicher, der Fehler wurde bei deinem Auto endlich behoben mit der neuen Frontscheibe.

    Sicherlich wird das nicht auf ewig gratis bleiben. Das denke ich auch. Allerdings ist Strom in F generell günstiger als bei uns. Insofern wird es auch bei einer nicht kostenlosen Aufladung schon noch ok sein.

    Frankreich setzt auch weiterhin auf seine AKW - und wenn die kaputt sind und noch keine neuen gebaut sind, dann kaufen sie Strom halt günstig in Deutschland.

    Das soll jetzt bitte keine Diskussion über Energiepolitik in Gang setzen; sei dem Ditti der günstige Strom von Herzen gegönnt.

    Ein mal in der Woche zum Lidl, satte 3 km Strecke; wow - das nenn ich mal sparsam und Umwelt und Geldbeutel schonend.

    Da dürfte eine Tankfüllung, hochgerechnet, satte 4 Jahre reichen. Na dann weiterhin gute Einkäufe. 8)


    Und langsam aber sicher mal ne Tankstelle aufsuchen.