Die Beschreibung klingt tatsächlich so als wäre deine Fehleranalyse richtig.
Wenn sie stimmt, ist der "Fehler" nach dem ausreichenden erwärmen vom Diesel im Dieselkraftstofffilter verschwunden.
Der Filter reinigt ja nicht nur "Schmutz Anteile" sondern neigt bei Filtern mit nachgelassener Filterleistung bei passender Tieftemperatur auch zum weiteren "Verstopfen" - verringerter Durchlassfähigkeit - durch enthaltene Parafine im Diesel. Dazu muss es wirklich nicht die Temperaturgrenze von über Minus 20 Grad Celsius erreichen.
Das ist meine persönliche Erfahrung mit Dieselfahrzeugen und vergleichbarer Laufleistung.
Wichtig bei dem Filtertausch ist, dass der Neue Filter mit sauberem Diesel vor der Montage befüllt werden muss !
Und nicht der Diesel aus dem alten Filter verwendet wird !
Bei dem FORD "MONDEO" hat mich das damalig ca. 100,000 € gekostet. Gedauert hatte es rund eine halbe Stunde.