Neuling im Forum

  • Zum Thema Akku. Meiner ist 5 Jahre und 100000km alt. Ich habe eine Strecke, wo ich immer gleich im EV Modus fahre, das seit 5 Jahren.

    Er fährt da paar Kilometer im EV und je nach Außentemperatur schaltet an einer bestimmten Stelle den Verbrenner zu.


    Auch wenn das natürlich nicht 100% represantiv ist..... Ich kann kein Nachlassen der Kapazität des Akkus feststellen.

    Immer an der gleichen Stelle, seit 5 Jahren schaltet der Verbrenner je nach Temperatur ein.


    Und ja, man merkt, daß das Auto immer versucht den Akku zu schonen.

    Das sagt mir aber nur eins. Honda baut langlebige Autos bzw konstruiert sie so das sie halten.

  • Den letzten Satz kann ich nur bestätigen, nach 10 Jahren und 5 Monaten und 106.000 gefahrenen Kilometern läuft mein Brauner nach wie vor wie ein Glöckerl.

    Stets fahre ich ihn schonend, bei Kaltstart gehts gemütlich los, nach der Fahrt 20 Sekunden den Lader abkühlen lassen. Zwar ist der Dieselverbrauch mit der Zeit nach oben gegangen, aber mehr als 7 Liter genehmigt er sich nie, auch nicht im Winter mit Heizung, Licht und laufender Klimaanlage. Auf der Landstraße nimmt er sich bei längerer Fahrt um die 6 Liter oder knapp darüber.


    Jetzt im Januar kriegt er neues Getriebeöl, weil das S.I.S. das so anzeigt, und die hinteren Bremsen sind reif, wobei ich hoffe, dass nur die Klötze getauscht werden müssen und die Scheiben weiterhin taugen.

    CR-V Elegance (RE6), 1,6 Liter BiTurboDiesel, Golden-Brown, 160 PS, 9-Gang Automatik, EZL 22.07.2015, 10 Jahre waren es am 22.07.2025

    Jazz (GK), Sporty-Blue-Metallic, 100 PS, 6-Gang-Schalter, EZL 15.12.2016 als Tageszulassung, bei uns seit 13.06.2017