Verteilergetriebe defekt

  • Hallo zusammen,


    meine Verteilergetriebe ist im Eimer, es klackt/knallt lautstark beim Wechsel rückwärts- vorwärtsfahren.


    Wir haben auch Späne im Öl gefunden und einen leichten metallischen Schimmer auf dem Öl.


    Ich benötige eine Bestätigung der Originalteilenummer, die ich gefunden habe:

    29000-5LH-00029000-5LH-000


    Es müsste m.E. dieses Bauteil sein:


    pasted-from-clipboard.jpg


    Leider macht mein Händler kein Honda mehr, ich habe gerade ziemliche Probleme, an die Teilenummer zu kommen und benötige daher die Hilfe von Euch, vielleicht schaut mal ein Honda-Schrauber in seinen Katalog und kann mir die Teilenummer bestätigen oder nennen.


    Ich habe leider keine Honda-Werkstatt mehr in passabler Entfernung, wo ich mal nachfragen könnte.



    Schlüsselnummer zum Fahrzeug: 2131 AAZ

    Hm,, kann ich so nicht beurteilen, müsste ich erst nackt sehen...

  • Kurzer Zwischenstand:


    Verteilergetriebe OEM aus Japan über ebay bestellt, war innerhalb 12 Tagen da und ist eingebaut. Hat 951€ gekostet, Versandkostenfrei. Jedoch kamen noch 253€ Zollgebühren on top. Letztendlich billiger als alles was ich sonst gefunden habe.


    Leider hat sich dabei gezeigt, dass die Getriebeausgangswelle (Zapfenwelle/Vielzahnwelle) leider sehr verrostet ist. Es sind kaum noch Zähne vorhanden. Auch die Eingangsbuchse des alten Verteilergetriebes hat diese sehr starke Korrosion gezeigt. Für mich konstruktiv ein Fehler.


    Da ich jedoch mein Auto dringend benötige haben wir das neue Verteilergetriebe eingebaut. Auch auf die Gefahr hin, dass dies auch wieder kaputt gehen könnte, wenn die Getriebeausgangswelle aufgeben sollte. Da das Verteilergetriebe jedoch "nur" für den Hinterradantrieb zuständig ist und ich nicht ständig Baumstämme mit dem Auto aus dem Wald zerre, ist das Risiko für mich gerade eher nebensächlich.



    Da ich keinen Honda-Vertragspartner mehr habe stelle ich mir gerade die Frage, ob ich einen solchen Kulanzantrag auch selbst stellen kann. Meine Recherche hat jedoch ergeben, dass dies wohl nicht geht.


    Also die nächste Werkstatt anklingeln und deswegen fragen. Aber das mache ich nach meinem Motorradwochenende dann Anfang Oktober.


    Ich werde weiter berichten..............

    Hm,, kann ich so nicht beurteilen, müsste ich erst nackt sehen...