Notbremsassistent

  • Du hast einfach ein fehlerhaftes (?) System, diese Probleme habe ich nicht. Mein ZRV hat mW dieselben Sensoren (Ausnahme 360 Grad) und reagiert präzise und auch vorwarnend. Sollte ich zB auf ein Hindernis zufahren; geht bei mir immer zuerst eine orange Warnlampe im Cockpit und HUD an, ehe der Assistent eingreift, WENN ICH NICHT REAGIERE, und das sensiber als bei den Vorgängern.


    Allerdings habe ich bemerkt, dass man durch früheres Einlenken auch den Assistenten "erziehen" kann zu erkennen, dass man das Verkehrsgeschehen richtig gelesen hat, ich fahre sozusagen nicht "eckig" durch eine Verkehrsschikane, sondern sanft früh einlenkend. Ich weiß nicht, ob ich das richtig erklärt habe. Zwischen parkenden Autos in engen Straßen geradeaus habe ich noch keine Fehlermeldung erhalten. Wenn ich allerdings innerorts auf ein parkendes Auto zufahre, um ganz spät erst daran vorbei zu lenken, muss der Assistent ja reagieren, weil er denken muss, dass ich das Hindernis eventuell übersehen habe; darum eher lenken (und evtl. blinken) beim Vorbeifahren, das System weiß dann, dass ich die Kontrolle habe.


    "...egal welches Tempo ich einstelle" impliziert übrigens erneut den Tempomaten mit seinem Abstandswarner, hier sprechen wir nicht vom Notbremsassistenten sondern vom Abstandsautomaten in Verbindung mit dem Tempomaten, den ich nicht rate innerstädtisch einzusetzen, er muss viel sensibler sein. Der Notbremsassistent arbeitet ja auch ohne Tempomat. Stell einfach den Tempomaten innerorts ab und du hast kein Unbehagen mehr.

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl

  • Hallo Heinz, darf ich doch so sagen, Dein ZRV hat andere Abmessungen und kein 360° Sensing. Ob man das Vergleichen kann, weiß ich nicht, aber den Tempomat nur auf BABs zu verwenden ist auch nicht Zielführend. Honda Deutschland schreibt auch noch, dass mein Fahrzeug mit einem anderen verglichen wurde und beide haben die gleichen Symptome. Dann frage ich mich ist der Patient deshalb gesund?

    Zudem fehlt immer noch die Erklärung was das Update RVU/ESP bewirken soll?

  • Das mag sein, dass das Sensing360 als neueste Ausbaustufe neue Probleme hat...dann war meine Entscheidung gegen den CRV vielleicht ja auch in dieser Hinsicht richtig...s

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl

  • Unser CR-V fährt perfekt und meckert nicht, weil wir als Menschen die Maschine kontrollieren und nicht umgekehrt, wir haben Augen, Ohren, Füße, Hände...

    Tempomat in der Stadt, auf so was wäre ich nie drauf gekommen.

  • Fahr sehr oft mit meinen CR-V mit Tempomat in der Stadt, als auch in Ortschaften. Meiner macht keine Problem dabei. :thumbsup:



    Honda CRV

    2,2 Diesel 4WD

    Black Edition

    Automatik

    Eberspächer Standheizung EASYSTART REMOTE +

  • Unser CR-V fährt perfekt und meckert nicht, weil wir als Menschen die Maschine kontrollieren und nicht umgekehrt, wir haben Augen, Ohren, Füße, Hände...

    Tempomat in der Stadt, auf so was wäre ich nie drauf gekommen.

    Wenn man weiß wo der Schalter ist, dann kann man den Assi auch benutzen, so steht es in der Betriebsanleitung. Spaß beiseite, der Tempomat ist in allen Geschwindigkeitsbereichen mein Auge. Wenn so ein Assistent an Board ist, dann sollte man ihn hin und wieder benutzen dürfen, ohne dass der Fahrer Stress dabei empfindet. Dein Auto ist vermutlich 4 te oder 5 te Generation, da ticken die Assistenzsystemen noch anders!

  • Dein Auto ist vermutlich 4 te oder 5 te Generation, da ticken die Assistenzsystemen noch anders!

    Ich denke Honda-LDK wollte damit sagen, daß es keine Probleme gibt wenn man die Systeme abschaltet und selber die Kontrolle übernimmt. ;)

    CR-V 2.0 i-MMD e:HEV Advance AWD (Bj. 2025) Crystal Pearl Black

  • Ich denke Honda-LDK wollte damit sagen, daß es keine Probleme gibt wenn man die Systeme abschaltet und selber die Kontrolle übernimmt. ;)

    Ich kann euch schon folgen, aber muss man das so hinnehmen, die Assistenten vorab zu bezahlen, um sie dann abzuschalten. Noch ein Tempomat- Beispiel, 50 ger Zone, leicht kurvig, das Auto zuckt. Die Eingriffe werden zwar jedesmal korrigiert wenn dann doch kein Hindernis vorhanden war. Es fühlt sich aber so an als ob man auf einem Schiff fährt. Wer kann ähnliches berichten?