Hallo, jetzt kommt ein weiteres Problem zur Sprache, der Tempomat. Nachdem ich in div. 30ger Zonen schon abkassiert wurde, fahre ich nur noch mit Tempomat. Das hat aber zur Folge, dass das Auto in fast jeder Kurve meint ein Hindernis zu erkennen und bremst das Auto ab, bis ich Gas gebe und damit das Comando zurück bekomme. Das geschieht meist an Stellen wo man sicher ist, ich habe freie Fahrt. Das Abstandsradar habe ich mit einem Balken so eingestellt, damit der Sensor kein Auto erkennen soll, das ordnungsgemäß geparkt ist. Leider hat das keinen Einfluss auf ständiges ruckeln und abbremsen. Der Händler machte mit meinem Auto eine Probefahrt, und zudem mit einem Vergleichsfahrzeug, mit den Erkenntnissen, dass es stimmt, er aber keine Einstellung kennt, die nicht so feinfühlig ist. Also wieder an Honda Deutschland geschrieben und um Stellungnahme gebeten, mal schauen ob was passiert.

Notbremsassistent
-
-
Ketzerische Frage: Wie bist Du früher gefahren, als es all die Helfer nicht gab? Genau, abschalten, den Quatsch, wenn es mehr Stress als Nutzen bringt.
Aber im Ernst: Das sollte schon anders funktionieren .
-
Ja, seltsam, funktioniert auch anders bei mir.
Warum stellst du denn nicht einfach den Speedlimiter ein in T30 Zonen?
-
Ich hab' den Wagen erst ein paar Tage, aber der Brems-Assi ist tatsächlich schnell bei der Sache wenn der Tempomat eingeschaltet ist und es wegen parkender Autos etwas enger wird.
Kannste nur hoffen das der Hintermann genug Abstand hält ...
-
Hallo Racker. du sprichst es genau an, die Einstellungen des Abstandsradar sind unberechenbar, speziell in Linkskurven. Da wird mal einfach gebremst, gezuckt und gepiept und das ist echt nervig.
Wenn solche Assistenten angeboten werden, sollen sie den Fahrer entlasten und nicht erschrecken, weil das Auto einen Geist sieht. Autonomes Fahren ade!
-
Hallo HeinzG, der Limiter richtet sich nach der eingestellten Geschwindigkeit, für die Assistenzsysteme spielt das keine Rolle, da ein Hindernis erkannt wird wo eigentlich keines ist.
-
Früher war alles einfacher, da konnte man sein Auto noch selbst reparieren und musste auch ohne Assistenten fahren können. Aber wenn sie vorhanden sind, dann sollten sie auch richtig arbeiten, sie sind ja nicht billig.
-
Hallo HeinzG, der Limiter richtet sich nach der eingestellten Geschwindigkeit, für die Assistenzsysteme spielt das keine Rolle, da ein Hindernis erkannt wird wo eigentlich keines ist.
Ja, aber du gibst ja trotzdem Gas oder eben auch nicht. Wenn das System (fehlerhaft) eine Gefahr erkennt bremst nicht sofort das ganze Fahrzeug herunter.
-
Heute in einer 30er Zone. Rechts parkende Autos, verbleibende Straßenbreite ca. 1,5 Autos, also genug Platz auf beiden Seiten.
Ca. 30m voraus 2 Autos links in je einer Parklücke im 90 Grad Winkel zur Straße. Nicht auf der Straße und auch nicht in die Straße reinragend. Gaaaaanz leichte Rechtskurve.
Komme näher und der Dicke bremst fast bis zum Stillstand obwohl die Straße selbst komplett frei ist.
Nicht so schön. Werde mal versuchen das zu reproduzieren und dem Händler zu zeigen wenn ich dort nochmal vorbei komme.
-
Habe es mehrfach getestet, auch ohne das Auto zu beschleunigen. Die Elektronik bremst das Auto fast bis zum Stillstand, auch schon passiert in Rechtskurven.