
360° Sensing
-
-
Leute, bitte bewahrt doch einen sachlichen und höflichen Ton, das ist eine Frage der Nettikette. Wir sind hier nicht in einem Schülerforum. Das habt ihr doch nicht nötig…
-
Ich will ja nicht Klugscheißern, aber ein Ki Eintrag kann das Ganze richtig einschätzen.
Ja, die Unfallzahlen lassen sich vergleichen, jedoch mit Einschränkungen, da der Einfluss von Assistenzsystemen komplex ist: Während Systeme wie der Notbrems- und Spurhalteassistent nachweislich Unfälle verhindern, kann auch ein falscher Glaube an die Sicherheit von Assistenzsystemen das Unfallrisiko erhöhen, da Fahrer unaufmerksamer werden. Zukünftige Statistiken werden aussagekräftiger sein, da Assistenzsysteme wie der Spurhalteassistent seit Juli 2024 für alle Neufahrzeuge Pflicht sind.
-
-
Kommt mal zurück zum Thema bitte.
Ansonsten nutzt die Blockierfunktion. Blaue Balken könnten entspannend wirken.
-
An alle Intressierte, heute habe ich die Rückmeldung von Honda Deutschland bekommen und die lautet bzgl. des eingespielten Updates, ich zitiere:
Zwischenzeitlich habe ich die Rückmeldung bezüglich der Software erhalten - upgedatet wurde die Kamerasoftware. Es gibt keine anderen Updates in dieser Software.
Was war die Ursache:
Die CAN-Meldung des ACC-Abbruchschalters wurde von der Kamerasoftware nicht korrekt registriert, so dass die akustische Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung nicht aktiviert wurde, sondern nur die visuelle.
Was hat sich geändert:
Es wurde eine neue Kamerasoftware entwickelt, um akustische Geschwindigkeitsüberschreitungen korrekt "anzusagen" es geht hier um die Einhaltung der GSR-ISA (EU2021/1958) Verordnung.Ende der Erklärung. Ob damit mein Problem gelöst ist wird sich zeigen, wenn wieder so ein Tunnelmonster auftaucht und das Auto abbremst
-
360 GRAD Sensing ist absolut Genial. Hat mich schon mehrfach vor Dellen in meinen CRV gerettet.