Motoröl -Honda CR-V IV(RM) iVtec 2.0(RE5/RM1 (114KW/155PS) 2018j.

  • Reinhard

    Dass du mich jetzt zitiert hast, ist ja in Ordnung, da ja schon welche vor dir geantwortet haben ;)

    Zurück zum Thema, warum achte ich beim Jazz nicht auf die Freigabe? Freigabe und Viskosität sind zwei verschiedene Sachen! Es gibt auch 5W-40 Öle mit der Freigabe für den Jazz.

    Ich verwende schon fast immer Öle von Meguin, viele wissen dass halt nicht, aber Meguin ist 100% dass selbe Öl wie Liqui Molly, nur umgelabelt und halt fast um die Hälfte günstiger :thumbsup:

  • Für die Sache der „Schmierung“ gibt es ein eigenes wissenschaftliches Fachgebiet: die sog. Tribologie. Hierfür gibt es also auch Professoren und Studien.


    Ich selbst würde mich nicht wagen, ohne Freigaben zuzugreifen - wer oder was garantiert dir, dass das technisch geeignet ist? Klar ist, dass man ja jedem Rat und jeder Empfehlung vertrauen muss. Wenn du da für dich sicher bist, ist das OK. In Anbetracht eines teuren Schadens wg. abgerissenem Schmierfilm, würde ich nur Öle mit Freigabe verwenden und damit nur den anerkannten und bestätigten Standards vertrauen 🤗

  • Ich selbst würde mich nicht wagen, ohne Freigaben zuzugreifen - wer oder was garantiert dir, dass das technisch geeignet ist?

    Ich habe nie was von, mir ist die Fregabe egal oder ähnliches, geschrieben! Ich halte mich ja an die Freigaben, nehme nur eine andere Viskosität als empfohlen.

  • Ich fuhr in allen meinen Autos bisher ( 62 Jahre) 10-40. 0-30/40 ist mir zu dünn bei Wärme. Und der Start ist mit 10-40 selbst bei minus 20 Grad kein Problem. Um Freigaben uns sowas hab ich mich noch nie gekümmert. Ist nur Geldschinderei. Heute verkauft Niemand schlechtes Öl. Sind eh nur ein paar Hersteller auf der Welt, die Motorenöl herstellen. In den meisten Kanistern ist dasselbe drin, nur der Preis ist unterschiedlich.