Honda CR-V (6. Generation) Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder

  • Hallo Zusammen,


    neben den reinen Winterreifen und Sommerreifen gibt es auch noch die Ganzjahres- / Allwetterreifen.


    Wer hat welche am Honda CR-V (6. Generation) montiert und welche Erfahrungen habt ihr in eurer Gegend damit gemacht?


    Ich würde euch bitten, keine generelle Diskussion über den Sinn der Ganzjahresreifen anzufangen. In manchen Gegenden machen Winterreifen oftmals keinen Sinn. In anderen dagegen schon ;)

    Diese Entscheidung muss der Einzelne - abhängig von seinem Einsatzgebiet und Wohnort - für sich selbst entscheiden.


    Viele Grüße

    Markus

  • hi Honda wird in Deutschland mit 18 zoll ausgeliefert .

    weiß jemand wo man die original 19 zoll bekommt für Honda ?

    passen die auch zu unseren Autos ?


    2024 Honda CR-V 19" OEM Wheel Rim W95512B
    This is a 19" OEM Wheel Rim. This is an Aluminum wheel with a diameter of 19" and a width of 7.5. This wheel has 5 lug holes and a bolt pattern of 107.95mm.…
    autorimshop.com


    Standort Amerika


    wo bekommt die hier ??

    woallem passt die zu 7100 AFQ ????????




    WAS IST DAMIT passen die ?


    https://www.ebay.de/itm/295627313830?mkevt=1&mkpid=2&emsid=e90001.m161799.l174483&plmtId=700008&mesgId=3015&mkcid=8&ch=osgood&bu=43473333340&trkId=e9d4c712-4d8a-3cb1-9f85-d485b46f6920&cnvId=700003&recoId=295627313830&recoPos=1


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hallo Markus ,


    ich hoffe dich stört es nicht wenn ich aus meiner Vergangenheit spreche , mein

    vorheriger CRV IV hatte 18 Zoll Ganzjahresreifen ( Neue ) von Continental

    225 / 60 R 18 drauf , ich habe sie zu dem Zeitpunkt für mich als passend empfunden ,

    ich hatte ihn so gekauft inkl. Winterreifen 17 Zoller , die Besohlung blieb bis zum

    Verkauf drauf . Ca. 45 Tsd. Km Laufleistung und etwa noch für 5 Tsd. Km gut .

    Sie waren lauter wie reine Sommer / Winterreifen ( jetziger CRV IV ) Michelin und

    Continental WinterContact , sind beide besser im Verbrauch - leiser - Komfort .

    Ich fand es bequem keine Reifen mehr wechseln zu müssen , doch seit dem ich

    beim jetzigen IV er 45 Euro fürs Wechseln inkl. Wuchten zahle ( inkl. 5 Euro Trinkgeld )

    , werde ich aus diesen Gründen keine Ganzjahresreifen mehr aufziehen lassen .

    Diesen Luxus gönne ich mir einfach - jawohl ^^ .

    Ich wohne nicht im Flachland sondern in der Nähe des Bayrischen Mittelgebirges

    da wir diese Regelmäßig aufsuchen, ist die Reifenwahl von Sommer / Winterreifen

    sinnvoller ( für mich ;) ) .


    Ich hoffe es gibt keinen Ärger :/


    Grüße aus dem nächtlichen Franken von Bazi 8)

  • Ich fahr auch dem ZRV 18 Zoll, für mich ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Aussehen.


    Ich wechsle auf Goodyear Ganzjahresreifen wegen eines ADAC Test in Bezug auf die hohe Laufleistung, bleibe aber auf den 18 Zollern original.

    Meine Erfahrung ist die, dass der Hybrid die Reifen schneller verschleißt, da das Drehmoment immer voll anliegt und die Kraft sofort auf die Reifen geht, so die ersten Erkenntnisse. Beim vorigen Hybrid waren die Dunlop jedenfalls sehr schnell fertig...

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl

  • Wobei die Dunlop Sommerreifen noch schneller runter waren...

    Die Nexen Winterreifen schienen langlebiger zu sein...

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl

  • Habe auf Ganzjahresreifen gewechselt (Michelin CrossClimate 2), da ich mir das wechseln ersparen will. Allwetterreifen werden immer besser und beliebter, man sieht auch immer mehr davon. Ich hatte erst den Testsieger von Goodyear favorisiert, aber der hat nur gewonnen da er die höchste Laufleistung von den getesteten Premium Allwetterreifen aufweist. Zudem ist er lauter (Abrollgeräusch) als die anderen Reifen (Michelin, Continental und Pirelli) die für mich in der engeren Auswahl waren.

    Ich habe mich dann für den Michelin entschieden, da er vom Verbrauch angeblich der Beste ist. IMG_1024.jpg

  • Hallo zusammen , da ich leider auf der falschen Seite meinen Kommentar geschrieben habe, sind eure Erfahrungen wahrscheinlich nicht auf MEINEN CRV IV von 2014 übertragbar ? Doch ich habe mich für einen Ganzjahresreifen entschieden - einen Kleber Dynaxer - Klasse B - Regen und Aquaplaning , Klasse A Verbrauch und 69 DB bei der Lautstärke - einer der ganz leisen . Preislich hervorragend . Ich lasse mich aber erst noch vom Reifenhändler Persönlich beraten ob 17 Zoll oder eher 18 Zoll , ich denke aber 17zoller sind Komfortabler wie 18zener . Berichte nach dem Gespräch . Falken ZE sind auch noch eine Alternative für mich 67 DB Lautstärke - Spritverbrauch eine A Klassifizierung nur Regen und Aquaplaning da ist er schlechter C - aber da ich nicht so viel Kilometer im Jahr fahre , wäre dies eh nicht Kaufentscheidend . VG

  • Hallo zusammen, wie viele Honda Fahrer auch, bin ich den Weg der 4 Seasons Reifen gegangen. Bis jetzt hat der Goodyear gut funktioniert auch über den Winter. Nach 4.000 km kann man noch keine Langzeiterfahrung machen, werde das aber später noch nachholen. Mich hat der 2x im Jahr fällige Reifenwechsel mit Einlagerung gestört, auch der Kosten wegen, die mit Reinigung der Felgen auf je 120 € gekommen sind.