Danke dir für die Info.
Es ist kein Ding nach 80 - 120 tkm Öl zu wechseln. Aber verstehe ich bei dir nicht schon nach 30tkm. Das ist eine Frechheit. Ich bin gespannt was mein HH noch sagt.
Wenn bei mir eingezeigt wird, würde ich bestimmt auf die Barrikaden gehen. Mir geht es nich um 150-200 euro sondern um Prinzip. Unglaublich.
Ich glaube bei dir ergen was nicht stimmt mit dem Steuergerät oder falsch programmiert, wo her kann es wissen das ich nach fast 3 jahren oder bei 30tkm das getriebeöl wechseln muss, wenn überall bei 80-120tkm steht. An Fahrweise kann es bestimmt 100 pro nicht liegen...
Beiträge von lufthanseat
-
-
Okay Leute,
habe gerade diese Thematik direkt an ZF nach Friedrichshafen Online geschickt.
Bin gespannt, wie die sich dazu äußern.
Aber selbst wenn ZF mitteilen sollte, lange Intervalle würden reichen, so gibt Honda ja vor, wie´s zu laufen hat, wenn man die Garantie nicht verlieren will.
Heißt jetzt erst mal abwarten und dann "seh mer scho" auf gut fränkisch.Hi, ich habe am Anfang Juli Service A bei HH würde ich noch mal nach fragen. Ich habe defenetiv sicher, einer damals gesagt, dass 90-120 tkm das Getriebe hält.
-
Blödsinn Alles, es kann nicht sein. Ich fahre auch 30 km am Tag (Arbeitsweg) davon in einer Richtung 6 km nur Autobahn 9 km Landstraße. Das enspricht bei mir 12 tkm im Jahr. Schreib oder Ruf bitte an Honda Deutschland und ZF was Sie sagen würden. Eine sagt das andere so, verstehe ich nicht. BJ 01.2016 zur Zeit 23tkm
-
Checkt mal das Aufnahmeloch vom Haltestab an der Unterseite der Motorhaube.
Da ist noch zum Glück ok. Mich wundert, dass die einige Teile sind auch verostet. Ich habe im Juli eine Inspektion, würde ich anmerken. Bin ich gespannt was sie sagen.
-
Moin Leute, ich habe vor einem Jahr den Rost am Schrauben unter Motorhaube endekt und der Wagen ist jetzt fast 2,5 Jahre Jung. Ich finder jetzt noch schlimmer geworden. Habt Ihr auch so was? ich finde Allgemein sehr viele Teile gerostet schon. Oh, Scheiße falsches Thema. Bitte verschieben.
-
Danke für die Info. Ne, richtig Wasser nach dem Regen hatte ich so was nicht, wie gesagt, nur das Kondensat, aber das verschwindet sich wieder.
-
- beide Rückleuchten inzwischen das 2. Mal getauscht wegen Nässe
Moin, war richtig Wasser drin oder hat sich ein Kondensat gesammelt? Mir auch aufgefallen mehr Mals, aber ich vermute das war das Kondensat. Komische Weise das Kondensat hat sich nicht nach der Wäsche gesammelt. Später war alles wieder in Ordnung
-
Habt ihr Möglichkeiten ein Foto zu machen? Wo das Ding genau sich befindet?
-
Hoffe ich,
Wärend der Garantie ausgetauscht worden. Wie ich schon geschrieben, dieses Teil von Gefühl ist Tick dicker als altes Leder.
-
Moin hier ist noch mal die Bilder nach fast 6 Monaten. Sieht jetzt doch ok aus. Das Thema ist erledigt!