Viel zu viel Text.
Fakt ist, wenn ich was entwickele fürs Auto, es muss auch halten und es ist Egal welcher Hersteller das ist.
Vor zwei Jahren, hat Honda eine neu Rückenlehne auf Garantie ausgetauscht, genau nach zwei Jahren fängt an das Leder zu reißen. Wenn du findest, dass ifür dich normal ist, für mich nicht.
Selber HH sagte mir, es ist nicht normal und muss das Leder länger halten.
Schlimm finde ich, dass Honda weisst über Problematik und macht gegen nichts... staat Produktion zur Verbessern...
Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden und würde ich ihn weiter fahren, aber alle zwei Jahre 2000,- investieren, NEVER
Beiträge von lufthanseat
-
-
@lufthanseat Das ist natürlich ärgerlich. Aber Kulanz kann man nicht einklagen. Und die Garantiezeit ist offenbar vorbei. Bleibt nur der Trost, dass es Schlimmeres gibt.
Ja, aber die Qualität einzuklagen denke schon. Ich habe bei HH einen Kostenvoranschlag geholt und war überrascht, dass der Kostenpunkt liegt über 2000,- Euro für kompletten Sitz und ich bin nicht bereit nach zwei Jahren wieder 2000,- auszugeben. Warten wir erst ab, wie sie reagieren. Zum Anwalt kann ich immer gehen... Danke euch
-
Moin Leute,
bei mir ist wieder mit dem Leder Probleme.
Sitzfläche beim Fahrersitz weist Risse auf und leider wieder die Rückenlehne die vor 2 Jahren ausgetauscht worden fängt auch anzureißen.
Mein HH hat einen Antrag auf Kulanz gestellt, heute hat Honda ohne Begründung abgelehnt. Mein HH hat mir empfohlen per E Mail direkt anzufragen, würde ich auch machen. Wenn ich wider eine Absage bekomme, geht die Sache an Rechtsanwalt. Es kann nicht sein, dass ich alle zwei Jahre auf meine Kosten erneuern muss. Der Wagen hat zur Zeit 36 tkm runter und Leder Qualität kotz mich schon an. Habt ihr auch so was?
Gruß
Aus Hamburg -
Moin, ich hatte Inspektion AB2, Öl mitgebracht, Laufleistung 36tkm vor eine Woche hinter mir. Kostenpunkt 169,- Euro. Kann man nicht meckern.
Eine Frage habe ich noch, könnt ihr bitte schauen, ob ihr auch im Motorraum Roststellen habt. Siehe Bilder. Bj 2016 Diesel 1.6 Automatik. -
Mit betätigtem Bremspedal auf "N" stellen, dann bei betätigtem Bremspedal Motor ausstellen
das Getriebe bleibt mit dieser Kombination auf «N» stehen, aber Nachteil ist , dass man das Auto nicht so lassen und abschließen kann, weil die Zündung immer an bleibt und auf dem Display zeigt an, dass auf “p” geschaltet werden soll um das Auto komplett abzuschließen. Oder mache ich was falsch?
Ich hätte gerne das Auto auf Position “N” lassen, Handbremse ziehen und abschließen, so geht leider nicht. Beim Versuch die Fahrertür aufzumachen, fängt an zu piepen... -
Ich ließ früher in Waschanlagen, in denen mein Auto druchgeschleppt wurde, IMMER lieber den Motor an.
Mache ich auch immer, jetzt ist der Fall ,dass wir nach Ausland bald mit dem Auto wollen und an die Grenzen wenn Pech haben von zwei bis drei Stunden verbringen. Ich habe keinen Bock alle paar Meter den Motor anzuschmeißen, dann lieber paar Meter schieben
Danke copperhead68 -
Ich meine, wenn du die Zündung ausmachst, das Automatik nicht auf „P“ automatisch überspringt, sondern auf „N“ bleibt, damit du mit ausgeschalteten Motor durch die Waschanlage die Kiste rollenlassen kannst.
-
Hallo Leute,
Wie war noch mal die Tastenkombination, wenn man durch die Waschanlage fährt und das Auto auf “N” stehenbleibt mit ausgeschalteten Motor. Mein Handbuch kann ich nicht mehr finden. Danke für die Hilfe -
Danke für die Rückmeldung! Es ist aber Krank!!!
232 Euro. Es wieder sollen wir uns geile Regierung bedanken!!!
Wie es schon DIFFI sagt, unser Diesel besser. Also die Autos die nach 01.09.2018 zugelassen worden, haben die Besitzer wirklich die Arschkarte... Schlimm!!!
-
Danke fürs Bericht! Was zahlst du Steuer ?