@DieselAUR
Darf ich fragen,
was muss denn laut Kostenvoranschlag alles gemacht/gewechselt werden???
Beiträge von wladi83
-
-
Beim 2.0L Accord müssen ja die Ventile auch alle 40 Tkm überprüft/ggf. eingestellt werden und die Zündkerzen auch alle 40 Tkm gewechselt werden, da etwas anderer Motor
Und das mit der Ventileinstellung hängt davon ab, wie man den Motor belastet, ich hatte bei meinem Accord damals auch erst nach 100 Tkm Laufleistung das erste mal einstellen müssen, davor waren sie bei der 40 Tkm und der 80 Tkm Inspektion noch weit in der Toleranz
Da ist der 2.0L CR-V Motor schon etwas Wartungsfreundlicher, Ventile das erste mal bei 100 Tkm und die Zündkerzen erst bei 120 Tkm, ich werde das aber beides zusammen bei 120 Tkm machen lassen
-
Krafstofffilter laut Buch, alle 6 Jahre, oder nach 120 Tkm (was zuerst eintritt) und da gibt es verschiedene Meinungen, der eine sagt ja, der andere nein! Ich würde den erst wechseln, wenn das Auto rummucken würde, denn ich kenne Leute die fahren ihre Hondas ein Leben lang mit dem ersten Filter.
Kühlmittel eigentlich das erste mal erst nach 10 Jahren, oder 200 Tkm (was zuerst eintritt und die weiteren male dann nach 5 Jahren/100 Tkm). Hast also noch etwas Zeit und wenn es soweit ist, würde ich es selber machen, hier etwas Hilfe dazu:Kühlflüssigkeit nach 10 Jahren nur prüfen oder wechseln?
Ventile sollten schon eigentlich bei der 100 Tkm Inspektion gemacht worden sein, wurden sie es nicht, dann würde ich die prüfen/einstellen lassen.
Bei der 120 Tkm Inspektion müssen auch die Zündkerzen erneuern werden und ich würde auch das Getriebeöl erneuern lassen (laut Buch 120 Tkm oder 8 Jahre). Das Differentialöl müsste bei der Laufleistung, laut Buch, eigentlich auch erneuert werden, aber wenn es keine Geräusche macht, würde ich es nicht machen!
Ansonsten ist der CR-V eigentlich ein Wartungsarmes Auto und so Sachen wie Keilriemen sind doch Peanuts und ist in einigen Minuten selber gemacht
Und Auspuff, Bremsen u.s.w. sind für mich normale Verscheißteile, die bei jedem Auto, mal früher oder später, irgendwann mal gemacht werden müssen
-
Weiß einer, von wem die originalen Bremssättel vorne und hinten sind?
Oder von wem sind die Bremssysteme allgemein??? -
Anklappbar nur bei Elegance und Executive
-
Ja beides hat halt Vor- und Nachteile, aber ich finde die Nachteile sind heute den Herstellern zuzuschulden, es muss ja heute alles billiger, leichter, sparsamer etc. produziert werden, wenn man sich die Stoffe/Materiallien von heute anguckt, kein Wunder, jedes neue Modell was rauskommt, muss ja immer eine halbe Tonne leichter wiegen!!!
Ein Bsp. die Sitzheizung (wie von mehreren hier schon erwähnt), früher (wo die Sitzheizung noch Luxussonderausstattung war) da brannte einem schon nach einer paar Min der Ar....
und heute, die in meiner 3er CR-V, nach 10 Min spürt man erst etwas warmes
, obwohl die Stoffe/Polster dünner geworden sind, spürt man von der Sitzheizung fast garnichts, oder die braucht lange, bis man was spürt!
Jetzt zu den Polstern/Stoffen, früher hatte man unter dem Leder eine schöne dicke Polsterung, so musste das Leder nicht viel arbeiten und hielt demenstsprechend länger, wenn ich mir die Polsterung von meinem CR-V von heute angucke, da denkste dir, da sind ein paar Lagen Zeitungspapier drunter und selbst diese dünnen Pölsterchen schaft es die Sitzheizung nicht vernünftig zu erwärmen, früher da hat man sich noch geärgert, weil man mit dem Staubsauger nicht unter die vorderen Sitze kam, oder wenn mal was unter den Sitz runterfiel
und heute sind die Sitze so dünn gebaut, da kann man ja von hinten nach vorne unter dem Sitz durchgreifen, oder sich ja unter jedem Vordersitz noch zwei paar Schuhe hinstellen
-
You made my day
-
Die meisten Reifen von heute haben keine Laufrichtung mehr, nur eine Außen- und Innenseite, ich persönlich würde die aber auch nicht von einer Seite zur anderen tauschen, was ich aber jedes Jahr beim Reifenwechsel mache ist, die von vorne nach hinten und andersrum, damit der Verschleiß gleich bleibt.
-
Am besten du lässt dein Auto in einem Labor zerlegen und prüfen und und und..., technische Anfrage an Honda...
Jetzt im Ernst, das hat nichts mit Halbwissen zu tun, das System was wir verbaut haben fängt erst ab einem bestimmten "grossen" Unterschied der Drehzahlen zu arbeiten, um den zu erreichen, müssen die vorderen Räder "wie schon oben beschrieben" wesentlich schneller drehen.
Und wenn ich mir die Audi/VW Foren durchlese, die dürfen normalerweise überhaupt keine Autos fahren und/oder die Autos dürfen sich garnicht bewegen, was die da an Zeug schreiben und berichten
Also ganz einfach fahren und fertig -
Da bedarf es schon etliche Km mit unterschiedlichen Radrehzahlen, bis das System sich meldet.
Genauso ist es und damit ist jetzt alles geasgt...