Beiträge von wladi83

    Den Originalpreis finde ich garnicht teuer, die billigen Dinger kosten unlackiert auch um die 150 € und dann kommt noch dazu, dass die sowas von nicht passen und nachbearbeitet werden müssen!!! Da zahlste am Ende sogar mehr und musst den ev. nach dem 1. TÜV Besuch "per Einzellabnahme" eintragen lassen, was auch nicht billig ist! Bei den Originalteilen ist meistens irgendwo eine EG-Typgenehmigung-Nummer drauf, da brauchste keine Papiere mitführen...
    Und jetzt komm mir bitte nicht noch mit den aus Polen Spoliern für 80 €.


    Hier, noch ein Auszug aus dem Zubehörkatalog:

    Ich dachte April ist erst übermorgen :D
    Jetzt Spass beiseite...
    Im System selber kannste nichts anpassen.
    Sag mal bitte, welche Reifengrössen dein Winter -und Sommerräder haben, ev. passt es sogar mit dem Abrollumfang und du darsft die Räder fahren.
    Ansonsten hier, zum selbst ausrechenen:


    Reifenrechner
    Der Reifenrechner der Reifensuchmaschine berechnet ihnen schnell und einfach, ob ihre Wunschbereifung zur Serienbereifung kompatibel ist.
    www.reifensuchmaschine.de

    Und wenn du nicht den Unterschied zwischen Akku und Batterie kennst, den Akku(mulator) kann man nachladen, die Batterie nicht.
    Aber viele sagen halt Batterie dazu....

    Nee, ich kenne den Unterschied nicht, nur das es halt Starterbatterie heißt und nur zum Starten des Autos gebraucht wird....
    Und was bedeutet den Akkumulator ?( Wiederaufladbare Batterie :rolleyes:
    Nun zurück zum Thema :thumbsup:

    Welcher Akku...???


    Falls du die Batterie meinst, wenn der Wagen knapp 5 Jahre alt ist, dann wird auch die Batterie ca. so alt sein.
    Ansonsten steht das Produktionsdatum meist irgendwo oben drauf, ist auch oft eingestanzt (z.B. am Minuspol) ;)