Bitteschön
Erstes Bild Typ Bosch, zweites Typ Nissin...
Beiträge von wladi83
-
-
Wenn man nichts zum Absaugen hat, kann man den Behälter auch ganz einfach rausholen
-
Also bei mir ist der Behälter weiß.
Und wenn ich mal Fahrzeuge mit schwarzen Behältern hatte, einfach in die Öffnung mit einer Taschenlampe reinleuchten und man sieht es ja ungefähr, wie hoch es steht und wenn man es nicht sieht, wie hat man es früher ohne den ganzen Schnickschnack von heute gemacht, einfach ein Gliedermaßstab (Zollstock) rein und fertig -
Siehe Post 8 und 10
-
Ja man muss die komplette Chromleiste tauschen, da die Gummidichtung in der Leiste ist, ist zwar ärgerlich, ist aber so..
Wenn es dir zu teuer ist, dann lass es doch so, wenn es dich nicht stört. -
Bei 4.Gen ist auch 4WD, der Unterschied was ich sehen kann ist nur dass die Gen 4 hat Start Stopp Automatik. Kann das Ding wirklich so viel sparen?
Bei der 4. Gen. gibt es beides, also man kann zwischen 2WD und 4WD wählen.
-
Bei der 3. Gen. fährt man eine Kardanwelle, ein Hinterdiff. und zwei Antriebswellen spazieren
-
Den Originalpreis finde ich garnicht teuer, die billigen Dinger kosten unlackiert auch um die 150 € und dann kommt noch dazu, dass die sowas von nicht passen und nachbearbeitet werden müssen!!! Da zahlste am Ende sogar mehr und musst den ev. nach dem 1. TÜV Besuch "per Einzellabnahme" eintragen lassen, was auch nicht billig ist! Bei den Originalteilen ist meistens irgendwo eine EG-Typgenehmigung-Nummer drauf, da brauchste keine Papiere mitführen...
Und jetzt komm mir bitte nicht noch mit den aus Polen Spoliern für 80 €.Hier, noch ein Auszug aus dem Zubehörkatalog:
-
Wie viel hat er denn gelaufen?
Die Ventile müssen ja erst bei 100 Tkm überprüft und ev. eingestellt werden. -
Das gleicht der Reifenumfang aus (60 zu 65).
Ich freue mich jetzt wieder auf den Wechsel auf die 18" Sommerräder.
Der Reifenquerschnitt gleicht den Umfang aus, da die Felgengrösse anders ist...
Und ich mich auf die 19 Zöller