Ehh totaler Blödsinn, denn es nur in Deutschland gibt!
Eine H1 Lampe ist eine H1 Lampe, genauso wie die W5W Standlichtbirne! Nein man braucht für jedes Auto eine eigene Zulassung
Ehh totaler Blödsinn, denn es nur in Deutschland gibt!
Eine H1 Lampe ist eine H1 Lampe, genauso wie die W5W Standlichtbirne! Nein man braucht für jedes Auto eine eigene Zulassung
Sehe gerade, OSRAM hat jetzt auch die H1 in zugelassener Version
Honda ist aber wieder nicht in der ABE! Das finde ich schon der Hammer, egal ob OSRAM oder Philips, in keiner der ABE ist Honda vorhanden (ausser der Jazz)!!! Selbst die Standlichter W5W haben keine Zulassung für Honda!!! Aber Philips wirbt überall für die W5W LED Standlichter mit einem Bild vom Honda Accord??? Selbst auf der Verpackung ist der Accord drauf! Frechheit...!
Ich würde aber trotzdem gerne mal die Nebler vom Threadstarter als LED sehen
Das Standlicht ist ja nichts besonderes, gibt es ja schon sehr lange die W5W LED Lämpchen, jetzt sogar auch zugelassene von OSRAM und Philips...
Standlicht
Nebelscheinwerfer
Suche noch LED für das Fernlicht, alle Blinker und Rückfahrlicht.
Falls wer den einen oder anderen Link hat für mich, besten Dank
Das zugelassene Standlicht und zugelassene Nebler möchte ich gerne sehen..?
Den Rest wirst du nie zugelassen finden...
Es sei denn, bei euch in Österreich braucht man keine E-Nummer, dann gibt es genug im Netz.
Beim 3er CR-V muss nur nach jedem Radwechsel einmal initialisiert werden, da passiv, ich könnte mir vorstellen, dass beim 4er CR-V was gemacht werden muss mit dem Diagnosegerät, da er schon Aktivmessung (Sensoren im Refein) hat.
Und wenn man die Felgengrösse ändert, ändert man auch auch die Reifengrösse, der Umfang bleibt ja gleich, oder sollte gleich bleiben, z.B. haben die original 18 Zoll Räder 225/55, müssen 19 Zoll Räder 245/45 haben.
Die MICU ist das Steuergerät für fast alles
Bei Honda ist die MICU sehr sensibel, die kann man sich schon beim Wechseln der Türbeleuchtung zb schnell zerschiessen!
Auch wenn du die Auto. Lichtschaltung nicht benutzt, kann der Sensor einen defekt haben und meldet beim Einschalten des Lichts, zu hell nicht einschalten, zb!
Hallo,
nicht böse gemeint, aber es hört sich alles irgendwie nach so einem illegalen Hinterhofkauf an!
Wer kauft ein Auto mit nur einem Schlüssel?
Und einen CR-V Bj. 2004 (wir sind hier eigentlich in einem Bj. 2006-2012 Bereich) mit so einer Laufleistung, da würden bei mir alle Alarmglocken klingeln...
Was steht denn im Kaufvertrag bei Schlüsselanzahl...?
Kann auch die MICU sein, oder der Drehschalter selber, oder der Lichtsensor (wenn man aut. Lichtschaltung hat).
Eine Frage hätte ich aber doch. Der Ausgleichsbehälter für die Kühlerflüssigkeit ist bis "max" gefüllt. Am Verschluss des Ausgleichsbehälters ist kein Schlauch Richtung Ausgleich. Die Kühlrippen im Kühler sind nicht mit Flüssigkeit bedeckt, wenn der Motor kalt ist. Heiß kann ich das natürlich nicht nachgucken. Der Händler sagt, das muss so. Der würde sich das aus dem Ausgleichsbehälter ziehen. Sehe ich auch so, wenn da ein Schlauch dran wäre, der bis in die Kühlflüssigkeit taucht. Aber den habe ich nicht.
Bei einer Internetbildersuche finde ich keine Infos.
Kann mal jemand bitte ein Bild von seinem Auto dazu posten?
Vielen Dank und Grüße
Man sieht doch auf deinen beiden Fotos den Saugschlauch
Ich habe letztens bei meinem 3er CR-V und Moped das Honda Coolant Type 2 reingefühlt, ich meine es war blau. Und ja wenigstens die Kühlrippen müssen im Kühlwaser stehen, also dürfen oben in der Öffnung nicht trocken sein.
Der Nachfolger vom RE, der RM bei dem beim 2.0 L ist auch:
Ventilspiel:
Einlass: 0,20 ± 0,02 mm
Auslass: 0,25 ± 0,02 mm