Normal ist eine Reinigung in der B Wartung dabei, ihr bekommt es also nicht mit. Die ruck zuck Reinigung ist aber nicht mit einer Ordentlichen Reinigung und Wartung der Bremsanlage zu vergleichen.
Auch hier sind Regional große Unterschiede ob viel oder wenig Streusalz etc.
Beiträge von hardstyle
-
-
=> Top, wird gemacht
AH Stierle - Stuttgart0 WARTUNGSINTERVALLSYSTEM !
ZUSÄTZLICHE WARTUNGSPUNKTE
NACH AUSLESEN ERSICHTLICH.
**************************
- BREMSEN HINTEN ZERLEGT, GEREINIGT UND FÜHRUNGEN GEFETTET. / 45,01 (warum?!) -> Sinnvoll, mache ich jedes Jahr vorne und hinten. Sollte aber eigentlich im AB Service dabei sein.
- AB SERVICE INTERVALL SYSTEM (SVRS) AB-SERVICE / 137,54
- PATRONE, OELFILTER / 14,28
- REINIGER / 4,30
- SCHEIBE ABLASSCHRAUBE / 0,51
- ANTIFROST 250 ml / 3,00
- MOTORENÖL MOTUL 5W30 4,70 16,30 / 76,61 (aha) -> Grundlegend fairer Preis.Summe Nett: 281,25 / Summe inkl. MwSt: 334,69
Jetzt kommt der Klopper:
AH Schaeffer - Göppingen
Sehr geehrter Herr XYZ,
gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot; dazu benötigen wir aber den aktuellen KM-Stand Ihres Fahrzeugs.
Die Spezifikation für das Motoröl können Sie den letzten Seiten Ihres Handbuches entnehmen, wir weisen Sie aber vorab ausdrücklich darauf hin, dass bei selbstangeliefertem Öl die Herstellergarantie seitens Honda auf Ihr Fahrzeug erlischt, sowie
unsere Sachmangelhaftung aus den Werkvertrag (was den Motor und Turbolader betrifft).
Mit freundlichen Grüßen
=> Das (Garantieverlust / Sachmangelhaftung wenn ich Markenöl selbst liefere) habe ich mal direkt Honda Deutschland gefragt, die mein Anliegen bereits in die Fachabteilung geleitet haben; Antwort steht noch aus.
Die wollen unbedingt Öl verkaufen. Da ist die Größte Marge beim Service, generell sind die Aussagen Falsch und Spricht für keinen guten Kundenservice.Wenn das Öl beigestellt die Öl die Geforderte Norm ACEA C2 oder besser C3 erfüllt und ein 0W30 oder 5W30 ist, ist alles OK und die Garantie bleibt erhalten.
Ich habe in Rot meine Kommentare hinzugefügt.
-
Was sollen hoch oder auch mitteltöner hinter einem bringen. Akustisch völlig falsch. Die „Bühne“ muss vor dir sein. Der Sub ist egal da er nicht geortet werden kann.
Gibt es alles genau nachzulesen in den hifi Foren. -
Ich hab’s schon mehrfach ausgeführt. Die Meinung von Diffi stimmt nur teilweise. Wenn man in Bayern oder Österreich wohnt ist Rost ein Riesen Thema. Jeder der erzählt sein Auto hat keinen Rost der lügt, natürlich nur wenn Winterbetrieb und in Regionen mit viel Salz und Split auf den Straßen.
Eine gute Versiegelung kostet Geld. Mit 150€ wird quasi nichts erreicht, wurde hier im Forum schon diskutiert -
Im Handbuch ist 5W30 freigegeben wenn ich mich nicht täusche. Müsste da jetzt selber nochmals nachsehen.
Fahre aber auch 5W30 da 0W30 kaum Vorteile hat beim Diesel. -
Weil er es darf. ACEA C2/C3 sind gefordert.
-
Ich kann dir bei deinem Problem jetzt leider nicht helfen, unser CRV mit 9 Gang Automat hat es nicht. Tritt das Geräusch bei jedem Gang auf oder nur bei einem?
Ich würde eventuell auch einen Getriebölwechsel in Betracht ziehen, Honda sollte den bezahlen und schaden tut es nicht.Und als Tipp, wechsle die Werkstatt. Wenn die beim 160PS Diesel sagen er hat nur einen Lader haben die 0,0 Ahnung.
-
Hier wird was durcheinander gebracht.
FL und vor FL sollten die gleichen Maße haben. RE5 und RE6 nicht und das war auch die Frage. -
Ja meines Wissens schon.
-
Die 18Zöller OEM Felgen haben beim RE5 ET50 und beim RE6 ET55 oder umgekehrt.