Beiträge von ArcSign

    Moin,


    seit längerem stört mich, dass der Teil der Lehne in den Türen in dem auch die Fensterheber-Einheit sitzt mit diesem weichen Gummi beschichtet ist. Das ist zwar schön weich, aber bei jedem Regen kommen Tropfen drauf und zeichnen sich sofort mit hässlichen Rändern ab. Besonders aufgefallen ist es mir nach einer längeren Fahrt mit dem HR-V, der ja fast komplett mit Stoff bezogen ist. Jetzt hatte ich die Idee, dass es ja theoretisch möglich sein müsste das auch in Eigenarbeit beim CR-V hinzubekommen. Hat das hier schonmal jemand versucht? Als ich die Türen auseinandergenommen habe um sie nachträglich zu dämmen habe ich mir das Innenleben nicht weiter angesehen.


    Ich weiss nur noch, dass das Plastik von innen mit einer weißen (Dämm?) Plane beklebt ist. Entscheidend wäre ja ob die Elektronik verschraubt oder mit Plastik verklebt ist. Verschraubte Teile könnten abgeschraubt werden, der Stoff in die Öffnung gezogen und die Teile wieder eingeschraubt werden. Verklebt/Verschweißte Teile wären wohl eher ein Problem.

    Insgesamt war der Wagen 3 Tage weg (dank kostenfreiem Werkstattersatzwagen aber auch kein Problem), das entbeulen hat nur ein paar Stunden gedauert, dazu kam die Demontage Dachhimmel, Kotflügel, Beleuchtung, und der Austausch der Leisten am Folgetag. Ausgetauscht wurde nichts (bis auf die Leisten), weniger wegen möglicher Lackdifferenzen, sondern weil entbeulen immer noch günstiger war als z.B. die Motorhaube tauschen. Hätte eventuell anders ausgesehen wenn es auch noch Lackschäde gegeben hätte - mit Lackierung wäre eine neuer Haube wohl günstiger gewesen.


    Neue Haube etwa kommt unlackiert vom Lager und muss dann noch lackiert werden, da bist du auch wieder bei irgendwas um 800€.

    Ich leide mit dir, hatte einen vergleichbaren Hagelschaden vor einigen Wochen mit einer hohen vierstelligen Schadenssumme. Auch bei mir die gleichen Stellen beschädigt, allerdings beide Kotflügel und nur 6 der 12 Fenster-Chromleisten. Sind auch die an der C-Säule betroffen? Die müssen zusammen mit dem umrahmten Fenster getauscht werden (Kostenpunkt laut Gutachten etwa 600€ inkl Arbeit). Die Chrom/Schachtleisten an den Fenstern können/müssen auch getauscht werden (Kostenpunkt nach Gutachten etwa 100€ inkl Arbeit).


    Meiner wurde jetzt frisch ausgebeult, aber vorher natürlich völlig nackig gemacht. Hatte überlegt Einzelteile einfach tauschen zu lassen, das wäre preislich aber auf gar keinen Fall hingekommen.

    Was bitte??
    Ist der große GOTSCHE etwa beim kodiaq gelandet??..(lach)
    Ich habe ihn schon vermisst:)
    Na,wenn er sich jetzt noch nen Volvozeichen rangebastelt hat,hat er ja endlich sein Traumauto gefunden:)

    Ich wollt mir ja den Kommentar verkneifen.. Habe so ungefähr das gleiche gedacht. Es sollte doch kein SUV mehr werden, und dann gleich den Kodiaq (zugegeben, schön geräumig isser ja).


    Und um nochmal was zum Thema zu sagen: Wenn es Probleme mit Hondas gibt, dann hört man vielleicht mal was von Honda Deutschland. Vorher ist da eher absolutes Schweigen.

    Ja, du hast vollkommen recht. Was mich ein wenig ärgert, ist die fehlende Antwort von Honda. Wenn es so ist, wie du beschrieben hast, hätte man mir ja auch antworten können, dass ein anderer Speicherkat notwendig ist usw. Einfach mal eine Begründung, die man als Kunde versteht.

    Bei allem Respekt für Honda, die deutsche Vertretung ist nicht gerade kommunikativ. Der Weg über deinen Händler ist da vermutlich ergiebiger, zumindest ist die Chance höher.

    Dieses langsame Beschleunigen ist auch nur Kosmetik/Augenwischerei, damit die Momentanverbrauchsanzeige nicht so hochgeht.


    Ob der Beschleunigungsvorgang kurz mit mehr oder lang mit weniger Verbrauch ist, kommt auf's Selbe raus.


    Alles schon getestet, zumindest beim 1,6er 120 PS Schalter bringt "Eco" 0,nichts.

    Doch, eine schöne Hintergrundbeleuchtung! Ansonsten natürlich Zustimmung!

    Ist der beim sog Premium-Sound-System nicht unter dem Beifahrersitz?


    Das System solltest du über das Androidmenü neustarten können. Ansonsten mE durch langes gedrückt halten des Power-Buttons, wobei ich das erst einmal gemacht habe und tatsächlich vergessen habe wie es ging.


    Nein, das offizielle AppCenter hat nur Aha, Tanken und Parken. Weitere Apps musst du dir drauf-'hacken', Anleitung im Forum.

    Ziel der Politik ist wohl weniger den Diesel zu behalten als die Stimmen für die Wahl zu halten. Den Diesel wollen die Hersteller halten, und das mit möglichst niedrigen Kosten. Traurig ist doch nur, dass die Politik immer vor den deutschen Herstellern einknickt.


    Und wenn dann ein Herr Dobrindt sagt man könne nichts tun, die Technik müsse erst entwickelt werden, dann kotze ich im Bogen. Die Reinigungstechnik mit verdampfen adblue hat man vor zwanzig Jahren erfunden. Oh, wartet, zu welchem Konzern gehören die nochmal?


    Warum sollte Honda am lächerlichen Gipfel teilnehmen oder die Software umschreiben? Die Norm wird doch soweit erfüllt, mein Diesel hat Euro6 und es droht keine Stilllegung. Da würde ich einen Teufel tun und nur einen Finger krümmen. Weshalb du dich deswegen so aufregst..