Beiträge von ArcSign

    Sorry Goldwing, aber die Nummer mit der Ampel halte ich für eher seicht.


    Ich fahre mal mit und mal ohne SS-Automatik, im Winter eher ohne, im Sommer eher mit. In jedem Fall nehme ich an einer roten Ampel den Ganz raus um nicht permanent auf die Kupplung treten zu müssen - ich hab das damals so gelernt. Wenn die Ampel schaltet und ich den Gang einlege ist es total egal ob der Motor vorher aus war oder nicht. Bis ich den Gang drin habe ist der Motor in jedem Fall am Laufen. Da kostet mich die Automatik so gar nix an der Linie!


    Klar, wenn ich sonst mit gedrückter Kupplung da stehe und warte, dann bin ich um die Zeit des Gang einlegens schneller. Aber auch das sind keine 3 Sekunden.

    So ganz kann ich es trotzdem nicht nachvollziehen, dass der Diesel im Europa-CR-V nicht angeboten wird. In Asien wir es ihn mit Diesel geben. Im Civic (und im HR-V?) wird es den überabeiteten 1,6 Liter-Diesel, der die neuesten Abgasnormen (Euro 6D) sogar ohne SCR-Kat erfüllt, ebenfalls geben. Im Segment des CR-V ist der Diesel nach wie vor beliebt. Also wird man noch weniger Stückzahlen verkaufen, denn es werden nicht alle potentiellen Dieselkäufer auf den Hybrid umschwenken. Ich würde es zwar tun, aber ich bin sicher nicht repräsentativ. Diese Strategie verstehe ich nicht, vor allem, da man ja den CR-V als Dieselvariante produzieren wird. Ob man so Marktanteile in Europa steigern kann, bezweifle ich.

    Na ja, das gute ist, dass man den Diesel im Zweifelsfalle immernoch im Zuge eines Facelifts nachreichen könnte - Falls die Prognose gut ist und die Nachfrage da.

    Warum sollte es ihn als 7-Sitzer geben? Honda baut grössere Fahrzeuge die sich besser dafür eignen, als ein CR-V der dann allen 5 Passagieren hinten nur minderwertigen Raum bietet. Und wer soll die Klientel sein? Für die 50 Leute die sich den kaufen würden lohnen sich doch nicht mal die Zulassungskosten. Dazu spart Honda schon an anderen Stellen mit Ausstattungsvarianten, wieso sollte es da auf einmal einen 7-Sitzer geben?


    Wenn es kommt, gut geraten. Aber aus wirtschaftlicher Sicht halte ich das für absolut unwahrscheinlich. Und nur weil in China 7-Sitzer angeboten werden (die von Dongfeng Honda nur in China gebaut werden) heisst das noch lange nicht, dass Honda Japan die auch bauen wird. Und selbst wenn Honda Japan sie für den heimatmarkt bauen sollte, dann müssten sie noch lange nicht in der EU angeboten werden. Ich verweise da nur mal auf die ganzen Hybrid-Motoren die es in Japan gibt, hier aber nicht.