Eigentlich hat Honda bzw. überhaupt die japanischen Hersteller lange Erfahrung mit "Downsizing-Turbo", die ganzen Winzaggregate in den Kei-Cars sind ja kaum was anderes. Zu dem Rückruf - der ist für uns vielleicht gar nicht so relevant. Ich denke nicht, dass die Motoren 1:1 gleich sind zum hiesigen Markt.
Zum Diesel - im Civic kommt ja nur der kleine 120PS Diesel. Im CRV in Asien kommt der 160PS Diesel zum Einsatz, ich würde annehmen dass der nicht auf die neu Agasnorm gehoben wurde (oder nicht so einfach hätte gehoben werden können). Dazu kommt, dass der Antrieb des Civic wie das Auto auch in Swindon gefertigt wird. Sollte man also sich mit dem 120PS Aggregat begnügen wollen, müsste es entweder
- aus GB nach Japan eingeführt werden inkl aller Kosten. Das kann unrentabel sein. Auch weiß man nicht, wie die Kapazität im Werk mit den Motoren für den Civic ausgelastet ist.
Oder
Man baut den Motor zusätzlich noch in Japan, wo es ihn ja zur Zeit noch nicht gibt. Unabhängig von der Kapazität wäre das nochmal eine neue Produktionslinie.
Es könnte rentabler sein, einen gewissen Prozentsatz an Kunden zu verlieren, als auf Teufel komm raus in ein sterbendes Pferd zu investieren von dem man nur begrenzt etwas hat. Und wenn der Hybrid (der in Japan eh Produziert wird) gut fährt bei angemessenem Verbrauch, dann kann man evtl einen Dieselfahrer zum Schwenk bewegen - Bild hilft dabei auf Seite 1 ...