also...nun nach einigen rumprobieren, scheint der Hack ganz sinnvoll zu sein.
So wahnsinng viele apps bietet der HondaHack aber nicht an, das sich das allleine deswegen lohnen sollte.
Der Datei-Explorer ist ganz ok. Den benötigt man auch um Startvideos ins Root-menü zu kopieren, das diese vom USB-Stick nicht installiert werden können.
Der "normale" Audio-Player ist nun um die Funktion bereichert, das man nun auch neben Musik-Ordnern auch Film-Ordner sich anzeigen lassen kann.
Wählt man einen Film-Ordner vom USB-Stick laufen nun auch Videoclips,während der Fahrt. (Kinder lieben das, als Beifahrer).
Bei Youtube gibts ja genügend "über 60Minuten Dj-Mixe" als Clip zum Downloaden, als mp4.
Musik vom Stick finde ich persöhnlich praktischer im Auto, als online via Handy Hotspot.
Hat eigentlich schon mal die geniale Mp3-Player-app poweramp via dem Honda Hack zum Lafen gebracht?
Auf dem Smartphone nutze ich die schon seit Jahren.
Vorteil: einfache Navigation durch große Ordner, große Coveranzeige im Vordergrund, sehr guter EQ, ansprechende Optik allgemein...
In meinem letzten Auto, hatte ich dieses Jahr noch ein 100€-China-Android-Radio verbaut gehabt, was erstaunlich umfangreich war in den Funktionen und super lief.
Selbst da war poweramp installierbar via Playstore.
(War daher erstaunt wie kompliziert und unkomfortabel dieses Honda-Radio daher kommt,
wenn selbst so ein China-Billigteil von amazon, einfacher und zuverlässiger bedienbar ist und mehr SchnickSchnack installiert hat...allerdings nicht auch ohne Tücken zum Anfang)
Da der playstore bei diesem Honda-Radio nicht ratsam ist, müßte man die poweramp via USB-Stick installieren.
Es gibt auf deren HP auch ältere Versionen für Android 4.....
Es ist aber eine Bezahl-app und leider werden die Zahlungsinformationen nur durch den Playstore übermittelt..
Aber evetuell hat jemand das schon mal probiert mit dieser app.