Beiträge von Entertrainer

    OJee ....., nach alles was hier diskutiert wird "freue" ich mich um mein zukünftiges CR-V ......

    Unerwartete Notbremsung, ständiges Alarm bei irgendwelche "Unachtsamkeit", extreme "Lärm", etcetera .....

    Dieses Forum ist der perfekte Werbung für ein Qualitätsauto.

    Muss ich mein Kauf schon jetzt bedauern ?

    Wir haben probegefahren, wir haben überlegt und mit andere Marken verglichen, irgendwie scheint es bei Honda-Fahrer nicht angekommen. Für die gleiche Ausstattung (Premiuminnenraum, Schiebedach, Alles mögliche an Lademöglichkeit, elektrisch verstellbare Sitze mit Memory, ....... Habt ihr das wirklich aufm Schirm ?

    Vergleichbare Ausstattung und Innenraum kauft mann bei BMW ab mindestens X5.

    Wir waren vergangenen Wochenende bei Audi, Ingolstadt.

    Für den Audi-Preis kann ich 2 CR-V kaufen. Also bitte ,.....

    Zum Schluss noch die miese Kommunikation von Honda mit dem Verbraucher. Die verstecken sich ja richtig vor dem Käufer und schieben alles auf die Werkstatt ab und wenn die nicht mitspielt, wie in meinem Fall, dann bleibt man auf der Strecke.

    Das ist ja traurig. So kann ich dein Frust verstehen.

    Nach einen Kauf ist Kundenbetreuung das erste Gebot.

    Und dann kann man sich über andere Hersteller/Autos freuen oder ärgern

    Auf der Suche nach einen Neuen habe ich selbstverständlich auch bei andere Marken nachgeschaut. Im Blick hatte ich Opel neue Grandland, BMW X1, Toyota RAV4, Nissan Qashqai und X-Trail.

    -- Opel Grandland 2025 im Innenraum alles harte Plastik.

    -- BMW X1 für die gleiche Ausstattung (Technik & Komfort) locker 10.000 € mehr, und alles über Touch-Display. Kann ja für Technik-Fans ansprechen aber ich behalte lieber mein Blick auf die Straße wenn ich die (z.B) Klima-Anlage verstellen will.

    -- Toyota RAV4, naja ...., Favorit, aber für die gleiche Ausstattung nochmal viel tiefer im Geldsack greifen.

    -- Nissan Qashqai und X-Trail auch Favorit, wären da nicht die 2 junge Azubi's gewesen wenn's auf Autoverkauf ankommt. Hat aber nichts mit Auto-Qualität zum tun sondern Fachkenntnisse lass ich mich nicht belehren von 18-jährichen die nur so schnell wie möglich ein Unterschrift verlangen.

    -- Bei Honda haben wir uns sofort 'daheim' gefühlt. Mit Ruhe, Geduld, ehrliche Übernamepreis meiner alten, haben wir uns ohne Druck entscheiden können. Das hat uns überzeugt.


    Das nehmt nicht weg dass ich bei evtl Mangel auch 'knurrig' sein kann, aber wer sich ständig bereut und kein Freude mehr hat muss dringend 1) das fehlerhafte Auto wieder los werden, oder 2) selber mal überlegen wo der Fehler wirklich ist.

    Gruß.

    Hallo an Euch. Nachdem ich manche unzufrieden Beiträge bezüglich "Fahrgeräusche" gelesen habe bin ich auf die Idee gekommen mal auf die Knieen beim Vorführwagen ein paar Bilder vom Radkasten zu machen. Mir ist aufgefallen dass doch ein dicke Schicht Dämmung eingebaut war. Jedoch sind ein paar nackte Blechflächen bemerkbar, zu sehen an der blaue Farbe (Farbe des Testwagen). Ich versuche 4 Bilder einzufügen, an Admin Entschuldigung für die Große des Bild.DSC_0020.jpg

    DSC_0019.jpgDSC_0018.jpgDSC_0017.jpgWir hatten das "Glück" dass beim Testfahrt die Autobahn-schnellstraße übermäßig nass war und wir diesbezüglich ein Hörbild vom Innergeräusch hatten. Ich bleibe bei mein Empfinden dass außer ein Zisschen nichts abnormales bemerkbar war. Das ist aber bei jedem Auto.


    Ich stelle mir die Frage ob es notwendig wäre ein Unterbodenschutz zu machen, erstens wegen Pekel-und-Salz, zweitens weil ich vorhabe das Auto für mindestens 10 Jahren zu fahren, drittens wegen die nackte Teile.


    Ich bin gespannt auf eure Meinung.