Beiträge von knurriger mann

    Also es würde mich wundern, wenn das ausgerechnet beim CRV nicht geht - aber beim ZRV und e:NY1 ... (?) - bei denen kann man die Luftleiter in der Düse bis ganz zu drehen, also für die linke Düse ganz rechts = voll auf und bläst so mittig zwischen die Sitze, ganz links = zu

    Ich habe noch mal gesucht. Da ist nichts zum schließen der Düsen. Also entweder man hat den Luftstrom auf die Füße oder auf den Körper und Füße.

    Alleine die Scheibe geht nicht.

    Ja, mag sein. Seit es warm ist, ist ihr zu kalt.

    Es ist nicht einfach mit ihr.

    Irgendwie zieht es immer.

    Mich stört aber auch gewaltig, dass die Mitteldüsen nicht zu verschließen sind.

    Hatte ich so noch nie.

    Zieht es ihr zu stark dreht sie die Dinger zu mir. Ich will aber auch keine Eisdusche oder die Heizung aufdrehen.

    Bringt doch auch nichts wenn sie auf ihrer Seite auf warm stellt.

    Dann brauche ich keine Klimaautomatik.


    Ich werde ihn auch raushauen. Dauert noch etwas. Vielleicht mache ich vorher noch ein Video mit den ganzen Baustellen.


    PS.: im Winter hat sie die Fußheizung gelobt. Ist doch mal was. 🤣

    Hallo,

    heute hat es gereicht.

    Man kann es den Frauen auch nie recht machen.

    Jetzt habe ich die Luftdüsen zu den Füssen auf der Beifahrerseite verstopft, nachdem meine Frau mit einer Decke auf den Füssen im Auto gesessen hat.

    Wer kam auf die glorreiche Idee die Kombination der Luftdüsen so anzuordnen, dass man nie die Scheibe allein hat bzw. wer hat entschieden, die mittleren Düsen auf Körperhöhe ohne Absteller zu bauen. Damit man immer einen kühlen Kopf bewahrt im Sommer?

    Also entweder kalte Füsse für die Frau oder die ganze kalte Luft auf meinen Oberkörper.

    Jetzt sind die Düsen auf der Beifahrerseite im Fussraum zu. Egal ob sich da Schimmel bildet.


    Jetzt soll mir keiner sagen- dass hättest du bei der Probefahrt im Januar feststellen können.

    Mercedes S Klasse. das ist ja nun eine ganz andere Richtung.

    Ich warte noch was jetzt E Auto mäßig passiert und wohin die Benzinpreise klettern.

    Da ich ja PV habe und die 11 kw Lademöglichkeit, schaue ich ja mehr auf das Elektrische.

    Ich bin noch nicht ganz davon überzeugt, dass Deutschland das hinbekommt.

    Jo, höchstens du kaufst dir eine 22 kW Wallbox. Da geht es ganz gut.

    Ich bin auch schon am Überlegen ob das nicht der größte Fehler meines Lebens war.

    Ich hatte ja schon einen Plug In Hybriden und war von dem Honda sehr angetan.

    Leider kommen immer mehr kleine Dinge hinzu, wo ich mich frage, ob die das nicht machen um in Deutschland die Kunden zu verärgern.

    Wenn ich sehe wie das in anderen Ländern läuft, dort hätte ich gleich einen BEV gekauft.

    Hallo, mit einer 11kwh Wallbox kann man einphasig max. mit 3,7 kWh laden. Das schafft aber der Honda nicht.

    Schneller geht nicht.

    Man kann im Auto noch die Ladedauer beeinflussen, indem man die auf 95 oder 90% Akkustand geht. Dann geht es schneller. Auf die 5% kann man verzichten.

    Es reicht ab und zu den Akku mal voll zu laden um die Zellen auszubalancieren.


    Man kann die Ladung aufsparen, indem man im Save Modus fährt. Dann fährt der PHEV wie ein normaler Hybrid.

    Hallo knurriger mann, daß kann nicht sein. Ich denke Du hast da ein echtes Problem, daß vom Honda Vertragshändler überprüft werden sollte. Das letzte Mal wo ich bei hohen Geschwindigkeiten kein Radio mehr hören konnte, war in meinem Trabant. Das ist aber über 35 Jahre her.

    Ich schließe mich Nico an.

    Meine Meinung kennt ihr.

    Viel Spaß noch und viele unfallfreie Kilometer.

    Und ich bleibe dabei- der ist für den Kaufpreis und die Werbung zu laut.

    Ich bin heute noch mal auf dem Fischtelberg gewesen.

    Landstraße alles i/O. Außer ein paar Steigungen, wo ich den Verbrenner gehört ab wie noch nie. Aber das stecken wir mal weg.

    Dann wieder auf die Autobahn.

    Navi mit Maps an. Wenn ich nicht gewußt hätte, wo ich abbiegen muss, das Navi war nicht zu hören bei 140km/h.

    Ja so ist das halt. Ich komme auch gerade von der Autobahn.

    4 Erwachsene und ein Baby. Dazu der Kofferraum bis oben hin voll. Sogar eine schalldämmende Matratze mit drin.

    10 Punkte für das Platzangebot/ Kofferraum.

    Aaaaaber, alle waren sich einig- für den Preis eindeutig zu laut.

    Ein Mitfahrer- Angestellter bei einem großen Reifenhersteller, der selbst nicht gerade was mit Reifen zu tun hat, hat auch die Räder im Verdacht. Wind und Motor sind grünem Bereich.

    Ich habe sogar vor der Fahrt noch mal den Luftdruck kontrolliert.


    Ich werde jetzt mal horchen was es kosten würde, eine ordentliche Dämmung zu machen. Dann werde ich entscheiden.