Beiträge von knurriger mann

    Zum Thema feststellbremse, hat sich jemand getraut diese länger während der Fahrt zu betätigen?


    Das Auto bremst dann ganz normal ab, eine Art Notbremse für den Beifahrer.

    Ich bin zufällig hier drauf gestoßen. Beim Kuga PHEV habe ich die elektr. Feststellbremse regelmäßig bei Geschwindigkeiten um die 80km/h gezogen und es hat nicht geschadet. Ich habe es gemacht um die hinteren Bremsscheiben mal zu aktivieren um die Riefen weg zu bekommen, da der Plug In dazu neigt Riefen durch ''Nichtbenutzung'' zu bekommen.

    Ja, wie ich schon sagte. Anfrage bei Honda wurde gemacht und nun ''arbeiten'' die daran.

    Ist halt temperaturabhängig und alle möglich Ursachen.

    So ein Auto ist wie eine Frau- hat eben auch immer Mal Kopfchmerzen.

    Die Wallbox kann bis zu 11 kW. laden. Tut sie auch beim Smart EQ, aber beim Honda sind es eben nur 3,3 kW. Eingestellt habe ich da gar nichts, sondern nehme es einfach so hin. Im Idealfall, aus meiner Sicht, lade ich beide Autos mit je 3,3 kW ohne dabei Strom kaufen zu müssen. Bei maximal 8 kW vom Dach auch kein Problem 😃

    Da passt es mit 3,3 kW. Ist mir persönlich aber zu wenig. Wenn er muss, soll er auch das Maximum nehmen können. Mit Ladeverlust lässt sich das nicht erklären.

    Ich bleibe am Ball und melde mich.

    Bei Ford hieß es immer - Stand der Technik. Etwas anderes wird hier auch nicht herauskommen.

    Ich lade den CR-V sowohl am Ladeziegel wie an der Wallbox. Beides mit max. 3,3 kW, egal ob aus dem Speicher oder aus dem Netz. Letzteres kostet mit 0,256 € je Kilowattstunde auch nicht wirklich viel und ist in jedem Fall günstiger als der Betrieb mit Benzin.

    Was hast du da eingestellt in der Wallbox? Das Maximum? Das haut doch dann auch nicht hin.

    Bei meinem smart variiert die Ladeleistung auch, egal ob ich mit Ladeziegel oder mit der Wallbox lade. Das hängt doch auch davon ab, was im Netz gerade an Leistung angeboten wird.

    Das ist beim Laden mit dem 220 V Ladeziegel so. Natürlich wird da die Spannung schwanken. So ein Ladeziegel bringt nun mal bloß 2,4 kW. (glaube ich) Da wird die Spannung schwanken.

    Lädst du deinen CR-V gar nicht oder auch am Ladeziegel?

    Ich würde mal auf schlichte Ladeverluste schließen und nicht auf einen Defekt. Ist doch völlig normal und wäre mir keinen Aufreger wert. :/

    Ladeverluste lassen sich so nicht auslesen. Das kann es nicht sein. Außerdem hatte ich schon 3 Jahre lang einen PHEV und da gab es keine Probleme.

    Die müssen der Sache auf den Grund gehen. Ich lasse da auch nicht locker.

    Ich habe eine Strecke, wo ich für eine bestimmte Zeit nur an der Säule stehen kann und da könnte der Strom reichen um wieder zurück zu kommen. Das kann ich vergessen weil das Auto beim laden trödelt. An der Säule macht er sogar bis zu 0,7kW weniger. Da lädt er nur zw. 3,0 und 3,3 kW.

    Mag vielleicht für manchen kein Grund sein danach zu gehen. Für mich ist die Kaufsumme kein Pappenstiel. Da sollte alles stimmen.

    Mal die bescheidene Frage: Warum machst Du für eine Differenz von 0,3 KW so einen Aufriss? Das wäre mir eher wurscht. Ist so oder so eine überschaubare Ladeleistung. Aber halt typisch für einen Plug In.

    Erstens- will ich das Auto vielleicht wieder mal verkaufen. Da sollte alles i/O sein.

    Zweitens- weißt du was da nicht stimmt? Ich auch nicht. So lange Garantie drauf ist, wird das geklärt. Es kann sonst etwas sein.

    Drittens- Würde ich schon gern die vollen 3,7kW nutzen. Ob es anderen passt oder nicht. Das hat auch was mit meinem Stromverbrauch, Speicher und PV Ertrag zu tun.

    Am Ende macht das jedesmal eine halbe Stunde, die das Auto noch lädt, wenn die Sonne untergeht. Dann zutscht der mir den Speicher leer oder nimmt sich den Strom aus dem Netz.

    Und ja-ich bin in der Hinsicht kleinlich.

    Gestern, als der Akku warm war, hat der sogar 0,5kW unter Maximum geladen. Kannst ja mal ausrechnen wieviel Prozent es weniger waren.

    Hallo, ich habe folgendes Problem, beim Start meldet sich das System im Tacho Display, die Batterie vom Funkschlüssel ist schwach oder leer, daher habe bei beiden Schlüssel die Batterien ausgewechselt, was leider nichts gebracht hat, weiterhin dieser Hinweis Schlüsselbatterie schwach.. wer kann mir helfen oder hat einen Tip. Gruß Norbert

    Messe mal die 12 Batterie des Autos nach.