Ich denke, die Erklärung, warum die Anzeige so früh warnt, ist ganz einfach: Der CR-V ist ein Verkaufshit im US-Markt. UNd Amis können bekanntlich Produkthersteller wegen jedem Mist auf Millionenbeträge verklagen. HONDA möchte sich durch die frühe Warnung davor schützen und dafür sorgen, dass möglichst kein Ami jemals mit dem Fahrzeug ohne Treibstoff liegen bleibt.
Beiträge von detroit_steel
-
-
Da wird nix falsch oder ungenau ermittelt/berechnet. Der "Nullpunkt" ist nur etwas vorsichtiger definiert.Genau das sage ich doch, siehe vorletzter Satz meines Beitrags
Wollte nur wissen, ob das bei anderen auch so ist. Es wäre wirklich mal ein Spaß, bis zum letzten Tropfen zu fahren und zu schauen, ob man mehr als 1.200 km schafft. Müsste bei Tempo 100 machbar sein.
-
Bisher habe ich mehrfach bei einer Restreichweitenanzeige von 40 bis 60 km getankt. Theoretisch sollten dann ca. 55 Liter in den Tank passen. Allerdings konnte ich nie mehr als 49 Liter nachtanken, d.h. es müssen noch ca. 9 Liter im Tank gewesen sein. Mit 9 Litern könnte ich bei einem Verbrauch von ca. 5 l/100 km, den ich oft erreiche, aber noch ca. 180 km fahren. Die Restreichweite ist offenbar sehr vorsichtig kalkuliert.
Wie sind Eure Erfahrungen damit?
-
Bringen die denn was? Also rein funktionell?
Wunder darf man nicht erwarten, aber ein bisschen sauberer bleiben die Stellen schon, die sonst direkt von den Reifen besprüht werden.
-
Gerne doch! Haben die Schmutzfänger Deinen optischen Geschmackstest bestanden?
-
Passion Red ist doch geil, wollte ich haben, meine Frau aber nicht
Hab noch was vergessen, was mir gut gefällt: wie die Türen schließen (ich meine, wie wenig Schwung man braucht, um sie zu schließen) und wie sie dabei klingen.
-
Hallo Goldwing,
hier die Fotos zu den Schmutzfängern. Sie sind ein wenig dunkler als die Kunststoffe der Stoßfänger/Radläufe, aber das trifft ja auch für die Kunststoffeinsätze der Nebelscheinwerfer am Frontstoßfänger zu.
Beste Grüße,
d_s -
In diesem Thread geht es um Dinge, die uns am CR-V IV besonders gut gefallen (gemeckert wird ja schon genug). Und mir fallen hierzu so viele Dinge wie bei keinem anderen meiner 17 Vorgängerautos ein:
1) Sparsamkeit. Ich habe über 7.000 km einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5,2 Liter/100 km bei zurückhaltender und vorausschauender Fahrweise (Autobahn meist 120 km/h, frühes Schalten...) Auf Landstraßen erreiche ich (gemessene) 4,6 Liter/100 km, das finde ich sensationell für diese Fahrzeugkategorie.
2) Geräuschentwicklung, auch bei Tempi über 160 km/h.
3) Geräuschcharakteristik. Ob Klang des Motors (bei 1800/min wie ein riesiger Schiffsdiesel), Warntöne bei nicht angelegtem Gurt (die auch dankenswerterweise erst nach ca. 60 Sekunden kommen und nicht sofort), bei nicht ausgeschaltetem Licht, bei nicht komplett gelöster Handbremse, Klang der E-Motoren für die Fensterheber und Spiegel - alles klingt für mich angenehm bei diesem Fahrzeug, und das ist ein Wohlfühlkriterium für mich!
4) Sitzkomfort. Genau die für mich richtige Mischung aus straff und komfortabel.
5) Leichtigkeit der Bedienung. Alles geht irgendwie leicht mit dem Fahrzeug: Kuppeln, Lenken, Einparken (ohne Sensoren und Kamera!), Rollenlassen. Es fühlt sich an, als wären es nur 900 kg und nicht 1610 kg.
6) Fahrverhalten in Kurven. Für mich kein Unterschied zu einem Mittelklasse-PKW. Seitenneigung oder Wanken auch bei schnellerer Kurvenfahrt nicht feststellbar.
7) Das geniale System zum Umklappen der Rücksitze.
Öffnungswinkel der hinteren Türen ist fast 90 Grad, dadurch bequemer Einstieg möglich.
9) Design und Ablesbarkeit der Instrumente.
10) Tankverschluss mit integriertem Deckel in der Tankklappe.
11) Die Polsterstoffe. Angenehm samtvelours-artig, schmutzabweisend.
12) Das Tagfahrlicht. Schön hell und kalte Lichtfarbe.
Mein Vorgängerfahrzeug Mitsu Outlander II, den ich nicht verkauft hätte, wenn nicht das Doppelkupplungsgetriebe so rumgezickt hätte, hatte deutlich mehr Ausstattung. Aber das Fahrgefühl im CR-V ist kultivierter.
-
Hab mir auch THULE RAPID 754 und Wingbars als Grundträger geholt für meine bereits vorhandenen THULE Snowpro 748 Skiträger. THULE Produkte sind einfach bis ins Detail durchdacht, solide konstruiert und jeden Cent wert, das ist jedenfalls meine Erfahrung.
-
Zitat
Kannst Du mir sagen, ob die Schmutzfänger farblich von den Radläufen/Stoßfängern abweichen und falls ja, ob das harmoniert oder stört? Ganz super wäre natürlich ein Foto von schräg hinten, das Radlauf, Schmutzfänger und Stoßfänger zeigt...
Hallo Goldwing,
mach ich gerne, allerdings steht das Auto momentan frisch lackversiegelt in der Garage und draußen regnet es. Drinnen dagegen sind die Lichtverhältnisse mies und mit Blitz zu fotografieren bringt kein gescheites Ergebnis....
Gruß,
d_s