Beiträge von detroit_steel

    Moin Moin,


    also beim CR-V IV muss man nur den Stecker abziehen und die Halogenbirne am schwarzen Kunststoffuß drehen und herausnehmen. Da sieht man eigentlich, was zu tun ist. Aber Du schreibst nicht, welchen CR-V und welche Birne Du genau meinst.

    Ich habe dieses Modell in 1:18 ebay.de/itm/1-18-Honda-CRV-201…Model-White-/221148550234 jetzt von einer chinesischen Webseite bestellt. Leider ist bei der Schnäppchenjagd ein Missgeschick passiert. In der Abbildung war das Modell in weiß dargestellt, im Text stand (in chinesischen Schriftzeichen) bei der Farbangabe "schwarz". Dies habe ich leider erst nach der Bezahlung meiner Bestellung herausgefunden. Eine Stornierung der Bestellung ist nicht möglich. Wenn also jemand das Modell in schwarz haben möchte, gebe ich es zum Selbstkostenpreis ab. Ich habe ca. 46 Euro netto bezahlt, dazu kommen noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, werden also insgesamt so ca. 60 Euro sein. Ich rechne so drei bis vier Wochen bis zum Eintreffen der Lieferung. Ich würde mir dann gerne den weißen bestellen, der aber anscheinend so ca. 8 bis 10 Euro teurer ist.

    Goldwing: Na dann hast Du ja Spaß gehabt, danke für den Bericht!


    Ich habe mit meinem 2WD heute auch Winterspaß gehabt. Bin 1.200 km bzw. 13 1/2 Stunden mit meinen Continental Ganzjahresreifen (Cross Contact LX, die in D als Sommerreifen verkauft werden, in USA aber als "all season") durch das verschneite Europa gefahren. Dabei war ich nicht der Langsamste - ziemlich viele BMW X3 und X5 durften zur Abwechslung mal die Spur für mich räumen 8) . Fazit: Fahrzeug und Conti-Reifen sind bestens für das Wetter geeignet! Von minimaler Instabilität (regelndes ESP) beim Spurwechsel über Schneematschstreifen bei 110 bis 120 km/h abgesehen, lief der CR-V wie auf Schienen. Habe gegenüber dem Vorgängerfahrzeug Outlander 4WD nichts vermisst.
    Dennoch werde ich für die nächste Saison echte Winterreifen aufziehen. Erstens sind die Contis dann vom Profil nicht mehr so frisch und zweitens muss ich meine ENKEI Felgen endlich mal am CR-V sehen...


    Zum 4WD des CR-V: Habe ein YouTube Video gesehen, wo der 4WD des CR-V unter Extrembedingungen nicht besonders überzeugt. Im Gegensatz zum permanenten Allrad eines Subaru Forester. Aber für den europäischen Winter sollte es eigentlich schon reichen.

    Vielleicht gibt es ja in ein paar Jahren eine Hybrid-Version, wenn schon der Saugbenziner sterben soll. Preislich und verbrauchsmäßig wird er den Diesel zwar nicht schlagen können. Ich würde ihn dennoch in Erwägung ziehen. denn das Dahingleiten ohne Motorgeräusche gefällt mir.

    Ja liebe Ameise, der 1.6 er ist ein Sparwunder und reicht auch mir völlig aus. Du kannst ihn auf Landstraßen bei 80 bis 90 km/h mit 4,5 Litern fahren und in der Stadt komme ich auch nur knapp über 5 Liter. Ich mag auch sein Cruising-Geräusch bei 1500/min.


    Haste dir ja ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht :thumbup: Weiter viel Spaß damit, ich bin auch nach 14.000 km immer noch super zufrieden!

    Ja, die CR-V Community ist klein. Allerdings über die verschiedenen Fahrzeuggenerationen hinweg (CR-V 1-4) käme doch eigentlich eine stattliche Anzahl zusammen. Ich hatte ja vorher den Mitsu Outlander, da gibt es nur drei Generationen Outlander I-III. Das Outlander-Forum hat jedoch weitaus mehr Teilnehmer (über 3000, wenn ich das richtig verstehe). Es gibt jährlich zwei Treffen mit ca. 12-25 Fahrzeugen. Mit 120 Mitgliedern ist dieses Forum wirklich noch sehr klein. Und Besitzer von CR-V 1-3 sind nur gering repräsentiert. Schade, aber die Autos sind wohl zu pragmatisch (gilt wohl auch für die Fahrer...) und zu zuverlässig, so dass kein Bedarf an Austausch besteht :S

    Na dann ist Dein Zoll bzw. Dein DHL-Depot besonders langsam. Ich komme meist so auf ca. 4 Wochen. Bis auf das Navi, das ich ja jetzt zum Verkauf stelle, war ich bis jetzt auch zufrieden. Ach, und das HONDA Logo auf den Ventilkappen ist nach ein paar Wochen bereits ausgebleicht. Bei hochpreisigen Sachen werde ich in Zukunft zurückhaltender sein....