Da hast Du Dir schöne Modelle ausgesucht!
- Ist der Subaru nicht teurer?
- Standheizung beim CR-V Exe serienmäßig? Hab ich auf der Webseite von Honda nicht bestätigt gefunden.
- Würde dir beim CR-V der Lifestyle nicht reichen? Was fehlt da?
- Der Mazda gewinnt immer, weil er angeblich sportlicher fährt. Ist Dir das wichtig? Ich finde, sportlicher als der CR-V muss ein SUV nicht fahren: er lässt sich flott und ohne Wankbewegungen/Seitenneigung durch Kurven bewegen, härtere Abstimmung würde ich persönlich nicht wollen. Wobei ich den 2WD fahre, der um einiges leichter ist und außerdem "nur" 17-Zoll Felgen hat.
- Das Platzangebot des CR-V (Beinfreiheit hinten und Kofferraumvolumen) ist bei dieser Außenlänge besser als bei allen Konkurrenten. Der Subaru ist fast 20 cm länger! Parkplatzvorteil CR-V.
- Ich finde die Übersichtlichkeit und die "Rangierbarkeit" des CR-V sehr gut und kann problemlos auf Parksensoren verzichten, obwohl ich mich beim Outlander schon dran gewöhnt hatte
- aktives TPMS kann Folgekosten verursachen
- Wenn möglich, würde ich alle drei probefahren über dieselbe Teststrecke und unbedingt auch mal 130-140 km/h fahren wg. Windgeräuschen, Geradeauslauf etc.. Auch Kopfsteinpflaster bzw. Geräusche und Federung auf schlechter Strecke testen.
- Sitzposition vergleichen
- bei der Steuer ist der CR-V definitv der Günstigste. Hat ja den kleinsten Hubraum.
- die 9-Gang Automatik des CR-V wäre mir einen gewissen Aufpreis wert. Lineartronic ist nicht jedermanns Geschmack.
- die Listenpreise zahlt man ja nicht. Ich habe damals ca. 19% auf meinen CR- Comfort bekommen, und eine faire Inzahlungnahme dazu. Mazda und Subaru sind AFAIK weniger entgegenkommend.
Vielleicht fällt mir noch was ein, dann ergänze ich evtl. noch.