Hallo Klaus,
bei ebay wirst du fündig. Habe Preise von 70 Euro pro Band gesehen (2 Bände), ganz schön heftig.
Gruß,
d_s
Hallo Klaus,
bei ebay wirst du fündig. Habe Preise von 70 Euro pro Band gesehen (2 Bände), ganz schön heftig.
Gruß,
d_s
Sind Störsignale vom Mobiltelefon ausgeschlossen? Ansonsten könnte ein Erdungskabel des Verstärkerteils locker sein und während der Fahrt intermittierenden Kontakt zu Metall haben. Am besten mal das Radio ausbauen und die Befestigung des Erdungskabels prüfen.
Gruß,
d_s
Es könnte die falsche Einpresstiefe sein. Das Rad darf nicht zu weit nach außen stehen.
Muss ich auch mal meinen persönlichen Senf zu Assistenzsystemen und modernem Schnickschnack dazugeben:
Sinnvoll:
ABS
Airbags
ESP (wenn abschaltbar)
Tempomat
manuelle Klimaanlage
Gurtstraffer
Notbremsassistent
Navigationssystem
Parksensoren (bei manchen Fahrzeugen)
Bordcomputer (Reichweite, Verbrauchsanzeige etc.)
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Überflüssig:
Lichtsensor
Regensensor
Spurhalteassistent/-warner
Einparkassistent
Head-Up Display
Reifendruck-Kontrollsystem
E-Call
Verkehrszeichenerkennung
Lenkradheizung
Einklappbare Spiegel
Elektrisch einstellbare Sitze
Startknopf
Elektrische Heckklappe mit/ohne Sensor
Start-/Stopp-Automatik
Klimaautomatik (alle Formen)
Ende 2005 habe ich mit dem CR-V II i-CTDI eine Probefahrt gemacht, dabei hat mich ein ständig hörbares sirrendes Geräusch genervt (Getriebe?). Der ebenfalls getestete Accord Tourer mit gleichem Motor hatte das ebenfalls. Das hat dazu beigetragen, dass ich mich dann für einen Ford Mondeo Turnier entschieden habe. Nervige Geräusche darf ein Fahrzeug nicht entwickeln, wenn es mich überzeugen soll ![]()
Ich habe, genau wie Diesel, einen Elegance mit Veloursitzen. Ich wusste gar nicht das der comfort stoffsitze hat. Dachte es gäbe nur velour- oder ledersitze.
Ich habe wohl Unsinn geschrieben. Sind wohl doch die gleichen Bezüge.
Diesel hat den Elegance mit Velours, das ist wohl empfindlicher. Ich hab den Comfort mit robustem Standardstoff. Nach jetzt 42.000 km ist der Standardstoff in neuwertigem Zustand. Welche Ausstattung hast Du denn, hon-da15?
Bei mir heult nichts, außer gelegentlich der Nachwuchs ![]()
Hallo cybercop,
bei mir hat das System 5 oder 6 mal gewarnt (auf 42.000 km). Zuletzt zwei Mal nach Wechsel auf Winterreifen. Überprüft habe ich den Druck nie direkt bei einer Warnung (habe immer nur neu initialisiert). Ich prüfe den Druck immer nur vor größeren Fahrten, und da gab es nie auffällige Differenzen. Also scheint das System schon recht empfindlich zu sein,aber nicht so empfindlich wie bei Deinem Fahrzeug. Vielleicht kann die Werkstatt die Empfindlichkeit einstellen?
Gruß,
d_s
Heute bei tief stehender Sonne habe ich einen großen Farbunterschied zwischen dem lackierten Bereich des hinteren Stoßfängers und der Karosserie festgestellt. Ich hatte das zwar schon früher gesehen, aber noch nie so deutlich. Es sieht aus, als sei der hintere Stoßfänger nachlackiert worden (Farbton ist deutlich heller). Auch der vordere Stoßfänger hat nicht exakt den selben Farbton wie die Karosserie. Möglicherweise werden die Kunststoffteile zugeliefert oder zu einem ganz anderen Zeitpunkt lackiert als die Karosserie. Mein Fahrzeug hat die Urban Titanium Lackierung.
Hat einer von Euch auch diese Farbunterschiede (bei Urban Titanium oder anderer Farbe)?
Ich kann damit zwar leben, aber wenn eines Tages der Zeitpunkt zum Verkaufen kommt, muss man den Verdacht entkräften, dass aufgrund von Schäden nachlackiert wurde - das wäre nervig.
Gruß,
d_s