Beiträge von detroit_steel

    Die Einstiegsleisten passen in jeden CRV-IV ab 2012. Meine Honda-Werkstatt in Krakau musste allerdings bei der Stromzufuhr ein wenig basteln, das hatte ich hier irgendwo beschrieben. Ansosnten kein Problem und die Dinger funktionieren bei mir immer noch.


    Beste Grüße,
    d_s

    Die Wandlerautomatik wird auch in US-Zeitschriften bezüglich Schaltverhalten immer noch gelobt, auch wenn sie nur 5 Gänge hat (naja, die fahren auch langsamer als wir...).
    Die Scheinwerfer sind doch Projektionsscheinwerfer, dachte ich zumindest. Reflektorscheinwerfer sind es m. Mn. nicht. Ich hatte vorher den Mitsu Outlander mit Xenon und finde den Unterschied zum Honda-Halogen nicht so groß. Habe sogar wieder die originalen H7-Birnen eingesetzt, nachdem die superhellen Osram nicht einmal vier Monate gehalten haben.
    Zum Xenon des CR-V kann ich nichts sagen.


    Bodenfreiheit ist sicher größer als bei einem normalen PKW, aber ein echter Offroader ist der CR-V wie die meisten seiner Konkurrenten eben nicht. Da wäre der Subaru Forester mit permanentem Allradantrieb besser geeignet!

    habe mal kurz mobile.de bemüht und günstigste preise zwischen 26 und 27000 € gefunden.vlt. solltest du diese deinem händler mal präsentieren. bei mir zumindest hat das seinerzeit funktioniert.

    Ja, das liebe Internet. Irgendwo ist immer einer billiger. Ich würde eine Abwägung vonehmen, ob mir der Kauf bei einem Händler vor Ort einen gewissen Aufpreis Wert ist. Wenn dort nämlich niemand kauft, ist der irgendwann weg, und mit ihm die Werkstatt. Richtig ist, dass da noch was geht. Mithalten mit dem billigsten Anbieter wird man in der Regel nicht können (weil der vielleicht 30 Stück pro Monat bestellt, in einer sehr günstigen Gegend in Ostdeutschland niedrige Kosten hat ,etc.)

    Hallo Techno,


    erwarte nicht, dass dir im CR-V Forum ein Mazda empfohlen wird :D


    - Wandlerautomatik? Ja.
    - Beim Preis sollte noch was gehen (Minimum 1.000 Euro oder das Inspektionspaket, also 4 Jahre Wartung gratis), aber der Händler will ja auch leben. Der CR-V ist das Geld wert.
    - Nachfolger kommt wahrscheinlich 2018 nach Europa, 2017 in den USA
    - Konkurrenten Subaru Forester (CVT), Mazda CX-5, Nissan X-Trail (hat aber CVT, soweit ich weiß), Toyota RAV4 (CVT), Mitsubishi Outlander, VW Tiguan (DKG?), Jeep Compass (?) - Du hast Recht, es gibt kaum Konkurrenten mit Wandlerautomatik!


    Hier sind eigentlich alle begeistert vom CR-V, außer Gotsche, der will lieber einen Volvo Kombi ;)


    Beste Grüße,
    d_s


    P.S. Um fair zu sein - was ich wirklich besser finde im CX-5, sind die Sitze. Da habe ich sofort bei einer Sitzprobe das Gefühl gehabt, das passt optimal.

    Ich fahre auch so um die 2,7 bar. Der Abrollkomfort ist bei 2,3 bar zwar deutlich besser, aber Lebensdauer der Reifen und Spritverbrauch sind mir wichtiger. Will heißen, der Geizkragen in mir braucht auch Komfort...


    Was Aufkleber betrifft - mein Fahrzeugheck wäre nix für Eure Geschmacksnerven :saint:

    Ich bleib meiner Honda-Werkstatt nach der Garantie treu, bringe aber von Anfang an das Öl selbst mit und wechsle Scheibenwischer und Reifen selbst. So bleiben die Kosten im Rahmen :) Auch meinen Vison 50 (Roller) bringe ich nächste Woche wieder dort zur Inspektion, auch wenn das 80 Euro (inkl. Öl) kostet. Aber selbst mein Fahrradhändler um die Ecke nimmt, glaube ich, 45 Euro für eine Fahradinspektion.