Beiträge von detroit_steel

    ...


    Das wird der letzte Diesel Verbund im Programm sein,weil wie ich denke werden dem Diesel bald alle steuerlichen Vorteile an der Tanke genommen und die Technologie wird sowas von ausgequetscht ,dass viele Autohersteller ernsthaft überlegen ,den Diesel ganz aus dem Regal zu nehmen.
    Nichts desto trotz ist der 1,6'er nen toller Motor ,bin ihn schon öfter gefahren

    Ja, Nissan, Mitsubishi, Toyota und Honda wollen z.B. keine neuen Dieselmotoren entwickeln, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ich werde meinen bis 200.000 km fahren und dann wohl auf Vollhybrid (nicht Plugin) umsteigen, denn ich erwarte, dass zu dem Zeitpunkt der Kauf eines neuen Dieselfahrzeugs nicht mehr lohnt. Hoffentlich bietet Honda dann in Europa das hervorragende i-MMD Hybridsystem im CR-V oder wiederauferstandenen Accord an, dann würde ich der Marke treu bleiben.

    Nach meiner Erfahrung bringt der alleinige Austausch der oberen Hupe nur wenig Linderung für das gequälte Ohr. Es sollten schon beide Hupen getauscht werden. Bin gespannt, wie ihr das seht.

    Ich bin ja kein Fachmann, aber laut dieser Quelle aus dem Jahr 2002


    Kraftfahrzeugtechnik - AUTO BILD
    nachricht bosch lambda-sonde diesel
    www.autobild.de


    gibt es Lambdasonden auch beim Dieselmotor. Ich weiß allerdings nicht, welche Hersteller diese in welchem Umfang einsetzen.


    Auch hier http://www.mein-autolexikon.de/abgasanlage/lambdasonde.html und hier http://www.fahrzeug-elektrik.de/Ens.htm wird beschrieben, dass Dieselmotoren Lambdasonden nutzen können.

    Der kleine 120 PS-Diesel ist ein toller Motor. Bis jetzt bin ich 56.000 problemlose Kilometer damit gefahren, auch Kurzstrecken von 6 km (meine Frau fährt manchmal auch 500 m zum Einkaufen...). Wenn man es drauf anlegt, kann man ihn unter 5 Liter Verbrauch bringen. Insgesamt liegt mein Durchschnitt bei 5,4 Liter pro 100 km. 7,5 Liter habe ich noch nie geschafft, da muss man schon ständig schneller als 150 km/h oder Ampelrennen in der Stadt fahren. Wenn es mal sein muss, läuft er auch knapp 190 km/h. Der Aufpreis zum Benziner ist bei Honda so gering, dass es sich bei 18.000 km pro Jahr definitiv lohnt. Wichtig ist, ein Modell mit Euro 6-Einstufung zu wählen, da ja die Euro 5-Modelle (wie meines aus 5/2014) schon bald aus vielen Innenstädten verbannt werden (blaue Plakette :cursing: ).


    Beste Grüße,
    d_s

    Hallo Nadine,


    ich würde da gar nichts reparieren lassen, sondern die Sache sofort einem Anwalt übergeben und den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten mit dem Ziel der Rückabwicklung. Wer weiß, was da noch so im Verborgenen schlummert, z.B. Rahmenschaden.


    Beste Grüße,
    d_s

    Wie bringt man denn das Standard-Audioteil dazu, die Titel vom USB-Stick im Zufallsmodus abzuspielen? Habe gerade das Handbuch nicht hier ;)


    Edit: Jetzt weiß ich´s, durch Versuch und Irrtum. Es geht über die "Setup-Taste".