Ich lese gerade, dass mein Wunsch in Erfüllung geht: Der CR-V 5 wird 2018 mit dem Hybridantrieb des US-Accord in Europa angeboten! http://www.motor-talk.de/news/…da-bis-2020-t5989027.html
Das ist leider geil und bedeutet, dass ich schon mal anfangen muss, zu sparen Dabei wird mein geliebter Trecker nächstes Jahr erst 4 Jahre alt. Wie sag ich´s meiner Frau
? Mir läuft schon jetzt der Sabber!!
Beiträge von detroit_steel
-
-
Hallo!
Wie schaut es aus mit dem nachrüsten einer original Dachreeling?
Was für Arbeiten liegen da an? Himmel mit runter?
Was für Materialkosten kommen da so?
Vielen lieben Dank Euch!
Wozu soll das gut sein? Geht es um den Look oder um den Transport von Dachbox, Skiträger etc.? Dachträger gibt es auch für den CR-V ohne Dachreling. Zu Transportzwecken braucht man die Dachreling nicht.
-
Kommt mir bekannt vor. Hatte 2014 meinen Mitsubishi Outlander in Zahlung gegeben, 34 Monate alt, 60.000 km. Listenneupreis knapp 40.000 Euro, allerdings EU-Import. Toyota hat 16.000 Euro angeboten (also 60% Verlust zum Listenpreis), Honda hat ihn dann für 17.600 Euro genommen.
Alles in allem war es aber dann doch okay. Erstens musste ich die Kiste wegen zweifachen Getriebeschadens loswerden (zweimal auf Garantie repariert, Garantie lief dann 2014 aus), zweitens hatte ich nur 29.500 bezahlt, drittens musste ich für den neuen CR-V nur 5.100 Euro aufzahlen (bei geringerer Ausstattung allerdings, wobei ich nur die Automatik vermisse), viertens bin ich mit dem CR-V total zufrieden und fünftens habe ich jetzt in drei Jahren mit dem CR-V im Vergleich zum Outlander ca. 3.600 Euro gespart bei Treibstoffkosten, Inspektionskosten und Steuern -
Na, dann liege ich ja mit dem bisher von mir gekauften Castrol 0W30 C2 richtig. Aber diese Kooperation ist trotzdem nur Marketing. Das Öl wird bei Honda sicher um die 20 Euro pro Liter kosten, damit beide Kooperationspartner etwas davon haben. Ich bringe weiterhin mein Öl selbst zur Inspektion mit und werde auch andere Marken verwenden, die die grundsätzliche Spezifikation erfüllen. Und die gibt es auch zum Literpreis von 7 Euro (z.B. das schon erwähnte Petronas Öl).
-
/Offtopic on
Ich wette, dieser Öl-Thread wird noch weitere 6 Seiten füllen,....das unendliche Thema alles Kfz-Foren.....
/Offtopic off
Nimm es mit Humor
-
Ich werde bei der 100.000 km Inspektion Ende des Jahres Petronas Syntium 7000 E 0W30 (ACEA C2) einfüllen lassen - mal sehen, ob die Formel 1-Gene spürbar werden...
-
Klingt nach einem netten Tag, man hat Spaß und lernt noch was dabei. Ich muss das auch mal machen, kann aber nicht ausblenden, dass mich das beim ADAC am Hockenheimring nur etwa die Hälfte kostet
-
Bei Golden Brown Metallic.
Das ist wirklich extrem und nicht mehr akzeptabel. Ich würde das reklamieren. Ich vermute, die Kunststoffteile werden vom Zulieferer lackiert.
-
Danke für die Antworten, Castrol wird es aber bestimmt nicht werden, die haben für mich kein brauchbares Öl im Programm.
Das CASTROL Edge Professional FST 0W30 ACEA C2 wurde zusammen mit HONDA entwickelt (co-engineered with HONDA).
Das CASTROL Edge Titanium FST 0W30 ACEA C3 wird aktuell von CASTROL für den 160 PS-Diesel empfohlen, es hat auch VW-, BMW- und Mercedes-Freigaben. Was spricht gegen CASTROL? -
Hallo Zusammen,
mit welchen Reifen wird der CR V (Elegance) ab Werk ausgeliefert? Im Kaufvertrag steht bei mir M+S Reifen. Allerdings habe ich bei meinem Händler einen CR V gesehen mit Good Year Effizient Grip. Das sind definitiv Sommerreifen. Kriege ich die gleichen mit M+S Zeichen irgendwie?
Die Goodyear EfficientGrip sind in Deutschland als Sommereifen augewiesen, haben jedoch eine M+S Kennung (jedoch keine Schneeflocke). In anderen Ländern werden diese durchaus als All Season Tires verkauft. Für mindestens einen Winter in Regionen mit wenig Schnee und Eis sind sie aus meiner Sicht tauglich.