Beiträge von detroit_steel

    ...Euro 5-Diesel sollen ja angeblich auch "per Software" (LOL) Nox-ärmer gemacht werden.


    Das ist doch alles Mumpitz hoch 3, oder wie sehe ich das?

    Klar ist das Mumpitz. Ich lasse garantiert kein Software-Update machen. Am Ende verbraucht die Kiste mehr oder AGR/DPF geht schneller zu oder beides.

    Warum haben den manche von euch Witzbolden 20 Autos in ihrer Liste, wenn sie sich nicht "aufbrauchen"? Stellt euch mal nicht dümmer, als ihr ohnehin seid...

    Bitte die Netiquette beachten. Solche persönlichen Angriffe müssen nicht sein. Warum der Honda dein erster und letzter ist, obwohl er dich mit dem niedrigen Verbrauch begeistert, bleibt unverständlich. Die "allgemeine Lage" beim motorisierten Individualverkehr ist als Erklärung wenig aussagekräftig, deswegen wurde hier ja nachgefragt. Die "allgemeine Lage" gilt ja für andere Fabrikate genau so (und Honda könnte in ein paar Jahren auch alternative Antriebe in Europa anbieten). Aber du musst es natürlich nicht erklären.

    Verstehe. Die Verkaufsprobleme gelten sicher für viele Marken - einen SUV von Subaru, Ssangyong oder Mitsubishi zu verkaufen, dürfte auch nicht einfacher sein. Bezüglich der Euro-5-Diesel ist momentan die Lage sicher schwierig, aber die VW Tiguan mit Euro 5 bei mobile.de sind trotzdem nicht so billig, wie es "unverkäufliche" Autos sein sollten. Vielleicht beruhigt sich die Lage an der Diesel Bashing-Front, wenn die Benziner-Direkteinspritzer mehr in den Fokus der Öko-Krieger kommen. Das wäre zumindest meine Hoffnung. Ansonsten fahre ich den CR-V halt ein paar Jahre länger, dann relativiert sich der Wertverlust.
    Und was wird nun der Nachfolger?

    Nachdem ich diese Studie zum Thema Zweitaktöl im Diesel http://www.fuelexpert.co.za/2-…iesel-technical-study.php gelesen habe, werde ich kein Zweitaktöl mehr dem Kraftstoff zusetzen.


    In Kurzform die Ergebnisse für ein Mischungsverhältnis von 1:200:


    - kaum wahrnehmbare Verbesserung der Schmierfähigkeit
    - minimale Verschlechterung der Cetanzahl
    - geringfügige, aber messbare Verringerung der Motorleistung
    - keine Auswirkung auf das Abgasverhalten, jedoch Gefahr von Zinkablagerungen/Verkokungen in Injektoren und DPF


    Werde jetzt ein paar Mal STP Diesel Einspritzsystem-Reiniger in den Tank geben in der Hoffnung, dass eventuelle Ablagerungen beseitigt werden. Eventuell zusätzlich (aber nicht in der gleichen Tankfüllung) noch Liqui Moly Diesel Schmier-Additiv als Pflegezusatz für die Hochdruckpumpe.

    Ich habe das gleiche Modell. Gleiches Problem gehabt.
    Lasse den ganzen Mist raußschmeißen und Motorsteuergerät umschreiben.
    Ruhe ist und läuft besser und nimmt weniger Treibstoff.
    Bei mir läuft's seit Februar bestens!

    Bei der Lösung gibt es aber einige Fallstricke:


    - die Betriebserlaubnis erlischt (könnte bei einem Unfall vom Gutachter entdeckt werden)
    - falls diese Änderungen nicht vollkommen unsichtbar sind, könnten sie einem TÜV-Prüfer auffallen
    - wenn das Fahrzeug später verkauft wird und man den Käufer nicht informiert, könnte dieser ggf. später Regressansprüche stellen
    - wenn das Fahrzeug später verkauft wird und man den Käufer informiert, könnte dieser vom Kauf Abstand nehmen


    Da würde ich doch eher zu einer Reinigung des Filters und des AGR-Ventils tendieren.


    Neue Filter für den CR-V 2,2 CTDi gibt es auf ebay für 400 EUR, für den 1,6 i-DTEC für 475 EUR (generalüberholt/gereinigt, im Austausch).

    Ich kann da nicht mit Erfahrungen dienen, gratuliere dir aber, weil du das 1.000ste Mitglied im CR-V-Forum geworden bist! Dafür gibt es einen virtuellen Blumenstrauß (oder wahlweise ein virtuelles Bier) :thumbsup:


    Beste Grüße,
    detroit_steel

    Na, ich bin gespannt, was du dann nächstes Jahr berichtest :) Sexy sieht es auf jeden Fall aus, das Model 3! Die Touchscreenbedienung (oder Sprachsteuerung) für alle Funktionen ist aber so eine Sache, mit der ich mich so gar nicht anfreunden mag. Ich mag Knöpfe und Schalter.
    Muss mir dann wohl doch irgendwann einen Oldtimer kaufen. Ford Galaxie 1963, Pontiac Starchief 1960 oder so.
    Und für den Alltag nen RAV4 Hybrid. So lange der noch Knöpfe hat.