Ich habe das gleiche Modell. Gleiches Problem gehabt.
Lasse den ganzen Mist raußschmeißen und Motorsteuergerät umschreiben.
Ruhe ist und läuft besser und nimmt weniger Treibstoff.
Bei mir läuft's seit Februar bestens!
Bei der Lösung gibt es aber einige Fallstricke:
- die Betriebserlaubnis erlischt (könnte bei einem Unfall vom Gutachter entdeckt werden)
- falls diese Änderungen nicht vollkommen unsichtbar sind, könnten sie einem TÜV-Prüfer auffallen
- wenn das Fahrzeug später verkauft wird und man den Käufer nicht informiert, könnte dieser ggf. später Regressansprüche stellen
- wenn das Fahrzeug später verkauft wird und man den Käufer informiert, könnte dieser vom Kauf Abstand nehmen
Da würde ich doch eher zu einer Reinigung des Filters und des AGR-Ventils tendieren.
Neue Filter für den CR-V 2,2 CTDi gibt es auf ebay für 400 EUR, für den 1,6 i-DTEC für 475 EUR (generalüberholt/gereinigt, im Austausch).