Beiträge von detroit_steel

    Richtig! Das Prinzip des Vollhybriden haben nicht alle verstanden. Er ist sehr wohl für die Autobahn (bis ca. 140 km/h) und Langstrecken geeignet und spart auch hier Treibstoff. Und gerade das i-mmd System von Honda ist konstruktionsbedingt auch bei höherem Autobahntempo noch effizient, wie Du richtig beschreibst. Aber nicht jeder liest sich ja ausführlich in das Thema ein ;)

    Ich will ja auch den Hybrid. Aber kein Diesel mehr für den CR-V? Dabei ist der i-DTEC ein so feiner Motor. Ein Opfer der Hysterie, geopfert auf dem Altar einer Ideologie, ist er geworden. Ich bin sicher kein Gegner des Umweltschtzes. Aber Pragmatismus und Augenmaß sollten dabei beachtet werden.

    Wie sagt man so schön: "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert."


    Die können machen was sie wollen, und trotzdem lesen alle fleißig weiter Autobild und fahren Golf.


    Ich habe mal einige Zeit lang die Zeitschrift Autozeitung gelesen. Die fand ich recht sachlich und informativ. Als sie beim CR-V dann glatt gelogen haben (z.B. keine elektrische Heckklappe verfügbar), habe ich denen geschrieben und auf die Serienausstattung des Exe verwiesen. Das war denen nicht mal eine Antwort wert. Mir dafür eine Kündigung des Abonnements...

    Ich lese die "Auto Straßenverkehr" seit Jahren und bin damit insgesamt ganz zufrieden. Die Wertungen bei Tests sind aber auch da oft ziemlich lächerlich. Aktuell gewinnt dort der Plugin-Golf haushoch gegen den Prius Plugin, weil er ja so viel Power hat und so schön gewöhnlich ist (immer wieder eine Freude: die Wertung "Bedienung"...). Als ob es bei diesen Autos darauf ankäme. Beim Verbrauch schlägt der Prius den Golf natürlich haushoch.

    Ich hab das Angebot auch bestellt. Für 0,00 € kann man doch nix falsch machen :thumbup:

    Wie sich die Datenausspäher über solche Kunden freuen. "Kostet ja nix, also nehm ich´s". Und liefere damit kostenlos Daten über Fahrstil, Wegstrecken, Aufenthaltsort etc. Dafür wird man mit Werbung zugemüllt und könnte Nachteile bei einem Unfall haben.
    Es lassen sich ja auch schon Leute freiwillig Chips implantieren, die zur Identifikation/Authorisierung bei Zahlungsvorgängen, Zugang zu Sicherheitsbereichen etc. genutzt werden können. Kostet ja nix und ist bequem.
    Die Methoden der Überwachung und Kontrolle der Bürger werden immer perfekter und lückenloser. Damit auch die Missbrauchsmöglichkeiten. Ich kann das blinde Vertrauen in solche Technologien, das manche zu haben scheinen, in keiner Weise nachvollziehen.

    Diese Aussage ist auch echt der Hammer.


    "Und Reihe zwei wird wegen der kurzen Auflage für die Oberschenkel und der geringen Sitzhöhe über dem Boden (nur 33 cm – Renault und Mazda bieten 36 cm) eher zur Strafbank. Mal eben ans Mittelmeer? Dann hockst du lieber nicht im Honda."

    Das ist echt an den Haaren herbei gezogen! Wir fahren manchmal mit 4 Leuten plus Kindersitz 1.200 km nach Krakau, da zählen die Innenraumbreite und die Beinfreiheit zu den wichtigen Kriterien, nicht die Sitzhöhe. Aber lass die Autobild mal schreiben, dann bleiben die CR-V für uns in Deutschland günstig (schau mal, wie teuer KIA und Hyundai geworden sind).

    Ich habe vor ungefähr einem Monat beschlossen nichts mehr von irgendeiner Bild zu lesen. Insgesamt versuche ich einen großen Bogen um den ganzen Springer-Verlag zu machen.


    Und es fehlt mir genau gar nichts...
    Obwohl ich früher täglich Bild las. Nicht um den Inhalt wörtlich zu nehmen, man muss seine Infos im text regelrecht suchen, sondern weil ich von der verwendeten Sprache, Rechtschreibung und Meinungsmache Kopfschmerzen bekommen habe.

    Wenn wir schon off-topic sind: Die WELT aus dem Springer Verlag gehört für mich zu den besseren Produkten der Mainstream-Presse. Hier sind durchaus differenzierte oder auch polemische Standpunkte zu lesen (z.B. von Henryk M. Broder, Robin Alexander und anderen), die nicht den Charakter der "Aktuellen Kamera 2.0" aufweisen, der große Teile der Mainstream-Presse und des ÖR Fernsehens dominiert.

    Auch schön: Nach dem letzten Tanken ging es die ersten Kilometer etwas bergab. Da stand die Verbrauchsanzeige auf 1,3 Liter/100 km :saint:
    1009 km bin ich in der Praxis mit einer Tankfüllung schon gefahren, angezeigte Restreichweite war 10 km - wie immer konnte ich aber nur ca. 51 Liter tanken, die verbliebenen 8 Liter im Tank hätten also noch für 160 km gereicht....

    Zum Thema Fahrverbote: Wie will Stuttgart oder eine andere Stadt ein Fahrverbot kontrollieren, so lange Dobrindt die blaue Plakette ablehnt? Anders formuliert: Ohne blaue Plakette keine Kontrollmöglichkeit, da bleibt das Fahrverbot ein Papiertiger, denn niemand kann es ohne einen Blick in die Fahrzeugpapiere kontrollieren. Die Kontrollen müssten also am fahrenden Fahrzeug vorgenommen werden, nicht am parkenden Fahrzeug. Das würde den Kontrollaufwand deutlich erhöhen. Und wie wahrscheinlich ist das?
    Wenn Fahrverbote ohne Plakette kommen, braucht man die nicht Ernst zu nehmen. Ganz einfach. Der deutsche Untertan wird zwar gehorchen, aber je mehr die Regeln und Gesetze durch führende Persönlichkeiten in Politik und Wirtschaft gebrochen werden, desto rebellischer wird auch der gehorsame Deutsche...

    Hallo cr-v gemeinde,


    Bei meinem läuft Dezember 17 die Garantie aus..
    Habt ihr noch tips,auf was man besonders achten sollte?
    Was habt ihr in eurer Garantiezeit so machen lassen??

    Welchen Motor hast du und wieviel km fährst du pro Jahr? Beim 1.6 er Biturbo Automatik scheint die Zusatzgarantie sinnvoll zu sein. Beim Benziner und beim 1.6 er 2WD braucht man die nicht. In der Garantiezeit habe ich den Mechanismus des Klappschlüssels zwei Mal reparieren lassen. Das war´s. Habe jetzt nach drei Jahren und zwei Monaten knapp 86.000 km auf der Uhr, ohne Mängel.