Beiträge von detroit_steel

    Wow, 17,2 Liter/100km, eine Größenordnung, die ich nicht mal mit meinem Cabrio (3 Liter Hubraum, Sechszlinder) schaffe. Vom CR-V Diesel ganz zu schweigen.
    Von den Kritikpunkten kann ich nur bei den Kunststoffen zustimmen. Sitzheizung, Kupplung, Scheibenwischer, Reichweitenenzeige - alles kein Thema. Die Lenkung ist sehr leicht, das gefällt den Amis so und wurde wohl auf die Käufer dort abgestimmt. Kann ich aber mit leben. Soll halt nicht sportlich sein, sondern komfortabel. Das Fahrwerk finde ich einen gelungenen Kompromiss zwischen Straffheit und Komfort. Da sind mir viele deutsche Fahrzeuge zu hart.

    kommt wohl doch als diesel :D


    video


    ab ca. 1:07 min ist das Datenblatt zu sehen..... also 120PS und 160PS, also alles wie gehabt!!

    In der Schweiz mag er ja als Diesel kommen. Die Schweiz ist nicht EU-Mitgied. In der EU wird er laut HONDA definitiv nicht als Diesel angeboten.

    Also normal ist das nicht, ich habe noch nie beschlagene Scheinwerfer gehabt nach bis jetzt 105.000 km. Zwar steht das Töff immer in der Garage, aber da ist die Luftfeuchtigkeit manchmal auch sehr hoch.

    Bei uns läuft der CR-V auch im Mischbetrieb - ich schalte nach dem Anlassen die SSA sofort aus, meine Frau nicht. Da sie das Auto täglich für die Fahrt zur Arbeit nutzt, ist die SSA also meistens in Betrieb. Zum Glück hat sie aber nur wenige Ampeln auf ihrem 32 km Arbeitsweg...

    Danke für die Infos. Ist denn der 1,6 Liter 160 PS-Motor so verschieden von der 120 PS-Version? Ich dachte, der hat nur einen zusätzlichen Turbolader und vielleicht ein anderes Steuergerät und das war´s. Dann hätte man diese Komponenten bei der ohnehin für Asien gefertigten Version einfach weggelassen. Aber so wie du es beschreibst, können das durchaus die Gründe sein, den Diesel im CR-V nicht in Europa anzubieten - vor allem, wenn man die Einstiegsvariante mit 2WD und 120 PS ohnehin entfallen lassen will. Es war ja auch mal von "Höherpositionierung" die Rede - sprich, der CR-V wird evtl. deutlich teurer. Dann ist er für mich allenfalls als dreijähriger Gebrauchter interessant. Aber teurer als den RAV4 können sie ihn eigentlich auch nicht anbieten, wenn sie nicht noch die letzten Kunden verlieren wollen.
    Vielleicht wechsle ich dann doch auf den Prius. Oder den neuen Insight mit Hybridantrieb, der wird ja wohl auch bald in Europa kommen.

    Und der Diesel hat in der jüngsten Vergangenheit insgesamt stark an Marktanteil eingebüßt. Da würde ich mir auch überlegen, ob es nochmal ein neuer Dieselantrieb sein soll für diesen Markt. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der Hybrid Anklang findet. Man sehe sich nur den RAV4 an, der kommt auch ohne Diesel um die Runden.

    So ganz kann ich es trotzdem nicht nachvollziehen, dass der Diesel im Europa-CR-V nicht angeboten wird. In Asien wir es ihn mit Diesel geben. Im Civic (und im HR-V?) wird es den überabeiteten 1,6 Liter-Diesel, der die neuesten Abgasnormen (Euro 6D) sogar ohne SCR-Kat erfüllt, ebenfalls geben. Im Segment des CR-V ist der Diesel nach wie vor beliebt. Also wird man noch weniger Stückzahlen verkaufen, denn es werden nicht alle potentiellen Dieselkäufer auf den Hybrid umschwenken. Ich würde es zwar tun, aber ich bin sicher nicht repräsentativ. Diese Strategie verstehe ich nicht, vor allem, da man ja den CR-V als Dieselvariante produzieren wird. Ob man so Marktanteile in Europa steigern kann, bezweifle ich.

    ich kann damit umgehen. das problem ist, hier werden viele dinge behauptet, die gar nicht bewiesen sind. das nervt schon sehr. jemand, der wie ich, eigentlich solche foren nutzt um Belastbares zum neuen CR-V zu findenfühlt sich doch verar.... und wenn ich solche sachen lese wie ne verschmutzte heckklappe, da rollen sich die fussnägel hoch.

    Man kann doch die Fußnägel rollen lassen, ohne dem Fragenden ins Gesicht zu schleudern, wie bescheuert seine Frage ist. Und auch beim Thema 5-Sitzer / 7-Sitzer kann man doch, auch wenn man genervt ist, freundlich bleiben. Das mag manchmal schwer fallen, aber es bringt doch nur Unfrieden, wenn man dann andere Teilnehmer so aggressiv angeht. Das muss nicht sein und das soll auch nicht sein. Netiquette ist das Stichwort. Es gibt hier viele sachlich gute Beiträge, es gibt oft hilfreiche Antworten auf Fragen, und es gibt auch Beiträge, die Vermutungen enthalten. Du kannst ja auch nach Quellenangaben fragen. Aber bitte nicht die anderen Forenteilnehmer beleidigen.