Zurückdrehen des Kolben ist nicht notwendig bei dieser Art.
Man müsste jetzt mal schauen ob es von der Handbremse oder vom Bremssattel kommt. Tragbild prüfen. Radlager denke ich eher nicht.
Hast du die Freigängigkeit auch in Warmen Zustand und direkt nach dem loslassen das Bremspedals Bzw der Handbremse geprüft?
Ich denke auch, dass es nur Handbremse oder Bremssattel sein kann. Ein Tragbild lässt sich bei zwei Wochen alten Bremsteilen (inklusive Handbremse!) noch nicht erkennen. Die Freigängigkeit habe ich nach dem Abkühlen geprüft, im heißen Zustand war ein sehr dezentes Quietschen bei langsamer Fahrt in der Garage hörbar - das deutet wohl darauf hin, dass die Freigängigkeit nach Erwärmung dann nicht mehr einwandfrei gegeben ist. Das Anspannen und Entspannen von Fuß- und Handbremse zeigt keine Auffälligkeiten.
Beim Recherchieren habe ich festgestellt, dass so ein Teil bei HONDA über 700 Euro kostet
Auf ebay werden vergammelte, gebrauchte Originalteile, die schlechter aussehen als mein Bremssattel, für über 200 Euro angeboten! Habe dann im Web ein BOSCH Originalteil im Zubehörhandel gefunden, das nach Bestellung dann aber leider nicht mehr lieferbar war. So bin ich dann bei einem aufbereiteten Bremssattel von BORG Automotive / Elstock gelandet. Die Teile werden sogar nach der Aufbereitung verzinkt https://iam-net.eu/cms/index.p…3%A4ttel-von-elstock.html Es gibt ja auch Reparatursätze, aber in ein professionell aufbereitetes Teil habe ich da mehr Vertrauen.