Beiträge von detroit_steel

    Ein frohes Neues Jahr an alle!


    Neuer Zwischenstand: Habe jetzt 131.500 km im CRV-IV 1,6 i-DTEC 2WD nach 4 Jahren und 8 Monaten.


    Mängel:
    - Ein Klappschlüsselmechanismus musste mehrfach ohne dauerhaften Erfolg repariert werden (Garantie)
    - Fensterdichtung Fahrertür gerissen (Reparatur mit Silikonkleber)


    Verschleiß:
    - Bremsscheiben und Beläge hinten bei 108.000 km
    - Bremsbeläge vorn bei 110.000 km
    - Getriebeöl bei 120.000 km
    - ansonsten nur Motoröl, Luftfilter, Mikrofilter in 20.000 km-Intervallen plus einmal Kraftstofffilter
    - Sommerreifen nach 72.000 km gewechselt (Continental CrossContact LX)
    - Winterreifen nach 54.000 km gewechselt (Yokohama WDrive V902A)


    Leider hat aber im Oktober mein Sohn (18) die Garagenausfahrt links hinten gestreift und im Dezember meine Frau rechts vorne ;( Die Radhausblende aus Kunststoff links hinten im Türbereich habe ich ersetzt, ansonsten nur die Kratzer mit Lackpinsel ausgebessert. Ob ich beide Stellen in Polen mal professionell aubessern lasse, ist noch offen. Die reinen Lackarbeiten sollten für unter 180 Euro zu machen sein, die verkratzten Kunststoffteile würde ich so lassen (die kosten bei HONDA unverhältnismäßig viel).

    ...


    @ detroit_steel: tut mir leid, falls ich dich, mangels Kenntnis des Gesamtzusammenhangs, falsch interpretiert habe und frohe Weihnachtstage! :D

    Kein Problem, ist ja jetzt geklärt. Wir können ja im neuen Jahr mal einen Weltanschauungs-Thread im Laberbereich aufmachen und uns da austoben, damit wir hier nicht die anderen User verschrecken :D Das wäre auch gut für den Blutdruck von @dekraameise ^^


    Wenn Du als Mod die hier erlaubst, soweit ins weltanschaulich-politische OT abzudriften, dürfen wir Foristen da wohl auch mitziehen... 8)

    Dieser Thread ist sowieso nicht mehr zu retten, sorry @dekraameise ^^


    Aber du verstehst mich da ganz falsch - für mich ist das genau so ein Horroszenario wie für Dich! Keinesfalls stelle ich UBER hier als Vorbild dar (aus welcher Äußerung von mir liest du das ab??). Keinesfalls spreche ich mich gegen Individualverkehr aus! Ich male ein Szenario, wie ich es erwarte. Wie ich das bewerte, steht mit keiner Silbe in meinem Beitrag (habe ich aber an anderer Stelle hier schon zum Ausdruck gebracht)!


    Aus meinen bisherigen Beiträgen sollte erkennbar sein, dass ich autoverrückt bin, und wie kann ich als Autoverrückter, der sich noch ein Cabrio leistet, nur um damit zum Spaß herumzufahren, ein Verfechter des autonomen Fahrens sein? Von Morgenthau-ähnlichen Konzepten aus gewissen politischen Richtungen mal ganz zu schweigen.


    In diesem Sinne, frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr wünsche ich Euch allen!

    ...Mit dem Wandel zu mehr Hybrid und E-Mobilität (wie kürzlich von Volkswagen höchstselbst angekündigt) wird sich... rein gar nichts ändern. Bestimmte Industriezweige werden unwichtig, dafür werden andere Zweige wichtiger. Statt Motoren werden dann eben Batterien gefertigt. Braucht auch Personal. Diese Schwarzmalerei von der sterbenden deutschen Wirtschaft ist reinster Lobbyismus.

    Ich denke schon, dass sich etwas ändert, wenn der Verbrennungsmotor stirbt. Noch gibt es 6-Zylinder, 8-Zylinder, 12-Zylinder-Motoren. Boxer, Reihenmotor, V-Motor. Unterschiedliche Charakteristika der Konzepte. Welche Faszination, welches Alleinstellungsmerkmal haben Fahrzeuge, wenn alle mit E-Motoren angetrieben werden? Einer hat 60 PS, der andere 600 PS. Soundgeneratoren. Irgendwelche unnützen Apps und Gimmicks. Am Ende fahren die Dinger autonom, und nur noch Reiche kaufen sich Autos zum Vergnügen, alle anderen benutzen UBER, weil die Umweltabgaben auf Fahrzeuge den Individualverkehr für Normalbürger unerschwinglich machen. Dann überleben halt Mercedes, BMW und Porsche mit Luxuskarossen für die oberen 5 Prozent. Die autonomen UBER-Kisten für die Mittelschicht kommen aus China.

    Also weiter CRV 4 Diesel fahren und alles bleibt geschmeidig :D

    Ich denke auch, dass man als Besitzer eines Euro-5 Diesels diesen noch einige Jahre fahren sollte. Schlimmer als jetzt kann die Verunsicherung ja kaum werden. Auch die Lage beim Verkauf ist jetzt sehr ungünstig. Vielleicht gibt es in 5 Jahren hohe Prämien für die Verschrottung von Euro-5 Dieseln. Wenn man dann 250.000 km runter hat, kann man ja mal drüber nachdenken ;)

    Wow, der Zeitaufwand für das Geldzählen ist ja wirklich immens. Ca. 30 bis 60 Sekunden. Das verursacht sicher enorme Kosten. Dafür hat man das Geld allerdings sofort und muss nicht zwei Tage auf eine Überweisung warten. Und jede Tankstelle hat heutzutage Maschinen, mit denen Bargeld auf Echtheit geprüft wird. Dauert wenige Sekunden. Scheint also auch nicht so eine Hürde zu sein.
    Nur Bares ist Wahres, das werden Euch 98 Prozent der Gebrauchtwagenhändler bestätigen!

    ....Übrigens war ich im Oktober in Schweden. Die haben ganz das Bargeld abgeschafft. Ein ganz neues Lebensgefühl so ganz ohne :D Selbst die Parkuhr wollte nur meine Visakarte.

    Ja, ein neues Lebensgefühl. Super, wenn man dir irgendwann Negativzinsen von deinem Kontoguthaben abziehen oder das Finanzamt direkt auf dein Konto zugreifen kann, nachdem das Bargeld verboten wurde (natürlich nur zum Besten der Bürger, nur zum Bekämpfen der Kriminalität). Das wird sicher eine tolle Zeit, mit Rundumüberwachungsmöglichkeit deiner Ausgaben und deines Alltags. Freu dich drauf. Ich aber hoffe, ich bin dann schon tot.