Beiträge von detroit_steel

    "Für Kunden, die längere Strecken und Autobahn fahren ist der Hybrid vermutlich nichts." Mein HH.

    Wahrscheinlich wollen sie den Kunden nicht zu viel versprechen. Der Accord Hybrid mit dem i-mmd wird in den USA mit 47 mpg City / 47 mpg Highway angegeben. Das sind 5 Liter auf 100 km für Stadtverkehr und Highway (zum Vergleich: der Toyota Prius hat 54 mpg City und 50 mpg Highway, der RAV4 Modell 2019 erreicht 41 City / 37 Highway, kombiniert 39 mpg = 6,03 Liter/100km) Und Highway heißt 113 bis 120 km/h. Anmerkung: Die nach EPA-Verfahren angegebenen Werte lassen sich auch in der Praxis erreichen!
    Ich gehe aufgrund dieser Werte für den CR-V Hybrid von 5,3 Litern im Stadtverkehr und 6,1 Litern bei 120 km/h aus. Liebe CR-V-Hybrid-Fahrer: Seid bitte so nett und bestätigt diese Werte ;)

    ... dieses jahr ist nämlich erst mal Ersatz für unser Cabrio dran - das hat inzwischen schon 9 Jahre auf dem Buckel...

    Neuer muss ja nicht zwingend besser sein. Mein 2001er E46 Cabrio ist erst seit September 2017 bei mir, wird bald 18 (also volljährig) und bleibt noch lange :thumbup: Und die schönen Reihensechszylinder-Sauger gibt´s doch bei BMW gar nicht mehr.

    Mein Freundlicher meint, in der Stadt kommt er mit 5,5-6L und bei Geschwindigkeiten ca. 120Km/h sind es 7,5-8LKeine Schanze gegen Diesel!

    Wenn der bei 120 km/h 7,5 Liter und mehr verbraucht, wäre das mehr als beim 1,5 Liter Turbo! Das wäre mir definitiv zu viel. Aber erst mal schauen, was die Besitzer dann berichten und wie die Werte auf Spritmonitor aussehen.

    Da hat sich der CR-V aber arg verschlimmbessert! Ich habe noch den ADAC-Test des 4. Gen. von 2013 und vergleiche mal:

    • Testgesamtergebnis: von 2,4 auf 2,7 (minus 0,3)
    • Kosten: von 3,2 auf 2,4 (plus 0,8)
    • Familie: von 1,9 auf 2,5 (minus 0,6)
    • Stadtverkehr: von 3,6 auf 4,1 (minus 0,5)
    • Senioren: beidemal 2,5 (plus/minus 0,0)
    • Langstrecke: von 2,2 auf 2,7 (minus 0,5)
    • Transport: von 2,0 auf 1,9 (plus 0,1)
    • Fahrspaß: von 2,4 auf 3,4 (minus 1,0)
    • Preis/Leistung: von 2,8 auf 2,8 (plus 0,2)

    Diese Ergebnisse sprechen nicht für die 5. Generaton des CR-V. Ich würde mir - obwohl ich mit unseren CR-V sehr zufrieden bin - heute eher einen Toyota RAV kaufen!

    Kann ich nicht nachvollziehen, wieso sich der CRV-5 deutlich schlechter für eine Familie, für den Stadtverkehr und für Langstrecken eignen soll. Und Fahrspaß eine Note schlechter? Da hat wohl jemand das CVT gehasst und war gleichzeitig ein Freund des durchgedrückten Gaspedals. Das CVT muss man aber nicht bestellen.
    Und wenn du mit deinem Honda sehr zufrieden bist, warum soll es dann der RAV4 werden?

    ...
    Nochmal was anderes... unterm Auto klackert es beim Starten des Motors. Das Geräusch kommt mehr vom hinteren Ende des Wagens.
    Ich habe mal ein Video davon in die Dropbox hochgeladen. Weiß jemand was das sein kann?


    Video Dropbox

    Seltsames Geräusch. Kann ja eigentlich nur mit der Abgasanlage zu tun haben. Ist das denn weg, wenn der Motor warm gefahren ist? Mach doch mal die Auspuffblende ab, vielleicht steht die unter mechanischer Spannung, wenn sich der Auspuff erwärmt.

    Ich bin schon sehr gespannt auf Erfahrungsberichte zum Hybrid. Ich weiß, dass er meine Spardose nicht unterbieten wird bei den Spritkosten, aber ich finde ihn technisch interessant und sehe einige Vorteile gegenüber meinem i-DTEC:


    - Automatik serienmäßig (gab es für den 120 PS-Diesel nicht einmal gegen Aufpreis)
    - Fahrgeräusch niedriger
    - an der Ampel lautlos (die Start-Stop-Automatik beim Diesel nutze ich nicht wg. Verschleiß)
    - auf absehbare Zeit nicht von Fahrverboten bedroht
    - zum Supermarkt in 500 Meter Entfernung kann man mal eben elektrisch fahren
    - besseres Licht
    - optisch gefällt er mir besser (besonders die Heckansicht)

    Kann den Ärger zwar verstehen und jammere auch gerne und viel, aber bei Fahrzeugen, die 30.000 Euro und mehr in der Anschaffung und inkl. Wertverlust 450 Euro und mehr pro Monat kosten finde ich das Gejammer über 50 oder 100 Euro Mehrkosten im Jahr etwas pathetisch.

    Hallo zusammen,


    ich habe heute doch noch was richtig nerviges an meinem neuen entdeckt. Bin 10 min. durch Schnee gefahren und habe die Meldung bekommen das der Radarsensor (unterhalb vom Honda Logo im Kühlergrill) nicht mehr funktioniert. Hab dann angehalten um den Schnee zu beseitigen und nach weiteren 5min. Fahrt wieder die selbe Meldung bekommen. :(

    So wird das wohl nix mit dem autonomen Fahren :whistling: (nicht, dass ich darauf warten würde...)