186 Euro? Enttäuschend. Ich zahle 200 Euro für einen Euro-5-Diesel.
Beiträge von detroit_steel
-
-
Hier CR V Hybrid gibt´s doch schon Infos!
-
Nein, sie stehen etwa mittig. Der Verstellbereich der Lamellen ist natürlich etwas eingeschränkt, das macht mir aber nichts aus.
-
Ich habe etwas Ähnliches wie S2K. Wird an das Lüftungsgitter angeklemmt und funktioniert wunderbar
https://www.amazon.de/MMOBIEL-Smartphone-Handyhalter-Klimaanlage-Sa...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Im Prinzip ist es natürlich ärgerlich. Aber nach Lektüre dieses Artikels https://www.welt.de/wirtschaft…22-alle-Neuwagen-aus.html sehe ich weitaus dunklere, EU-erzeugte Wolken am Horizont als den Beschiss von HONDA, der den Halter 72 Euro pro Jahr kosten wird. 30 (dreißig!) zusätzliche Assistenzsysteme müssen bald in jedem Neuwagen verpflichtend eingebaut werden. Haste n Bier getrunken - Auto startet nicht mehr. Fährste 35 in der 30 km/h Zone - dein Auto bremst für dich. Gängelung, Überwachung, Kontrolle von A-Z sind geplant. Am Ende , das ist ja vollkommen klar, wird nur noch der Computer dein Auto steuern dürfen - im Namen der Sicherheit. Aber wählen wir mal lustig weiter diese Gestalten, die uns Orwells Visionen in den Alltag bringen...
-
Eiche natürlich nicht
Aber Mahagoni, Teak, Kirschbaum, Wengé - das hat Stil.
-
Na ich finde es wohnlicher und angenehmer als das kühle und pseudosportliche Metalloptik-Gedöns. Da würde ich keinen Cent für ausgeben. So unterschiedlich ist das Empfinden ...
Im BMW Cabrio habe ich Aluminium-Leisten in "Black Cube" Ausführung, das sieht so pseudo-Carbon-mäßig aus (gehörte zum M-Paket). Zu schwarzem Leder und dem schwarzen Kunststoff-Armaturenbrett bildet es keinen Kontrast, sieht einfach langweilig aus. Deswegen habe ich mir jetzt gebrauchte Wurzelholz-Leisten zumindest für den Armaturenbrett-Bereich gekauft. Ich mag Holz. In den 60ern war ich oft auf Segelbooten aus Holz, später dann aus GFK (immer mit Holzinnenausbau) unterwegs. Das hat mich wohl geprägt
Im Ford Mondeo habe ich mir vor 12 Jahren fake Holzapplikationen auf Mittelkonsole, Türen etc geklebt. Auf den Fotos gefällt mir das Holzimitat im CR-V 5!
-
Top! Vielen Dank. Das sind ja erfreuliche Fakten, da steht der CR-V kostenmäßig erheblich besser da als der RAV4.
-
Mich würden noch die Typklassen für Haftpflicht/Teilkasko/Vollkasko beim Hybrid interessieren. Der Toyota RAV4 hat in der Teilkasko die zweithöchste Typklasse (32), das schlägt mit einer Prämie von fast 2600 Euro zu Buche
In der Vollkasko ist es mit Klasse 29 auch nicht besser. Damit kommt der RAV4 für mich nicht in Frage, denn über 200 Euro monatlich für eine Teilkaskoversicherung werde ich sicher nicht bezahlen.
-
@Cyberjack Danke für den Bericht und schreibe bitte weiter über deine Erfahrungen mit dem Hybrid
.