Beiträge von detroit_steel

    Schöner Bericht, HeinzG, danke dafür! Auch ich bin nach 5 Jahren und 142.000 km sehr zufrieden und von der Zuverlässigkeit und Robustheit des Fahrzeugs begeistert. Habe kürzlich mal eine Motorspülung gemacht, ein AGR-Spray zur Entkokung von AGR, Turbolader und Ventilen eingesetzt und einen DPF-Reiniger zum Diesel zugegeben - seitdem schnurrt der Motor wieder ruhiger (weniger Vibrationen, kein Klappern beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen nach dem Kaltstart). Jetzt kommen noch vorne neue Bremsscheiben und Beläge rein und dann geht´s Ende Mai zum TÜV.

    Das wird wohl keiner so genau sagen können..Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden insgesamt im Jahr 2019 (Januar bis April) NUR 5623 Honda PKW neu zugelassen (das entspreche einem Rückgang von ca. 36 % im Vergleich zum Jahr 2018) !!! Wieviel Davon CR-V sind... :) . Neuzulassung 2019 Statistik

    Von Januar bis April 2019 wurden 1691 CR-V zugelassen. Das ist ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 26,7 Prozent. https://files.vogel.de/vogelon…s/kfz/sonst/2019/8986.pdf


    Damit liegt man knapp vor dem Ford Mustang mit 1647 Zulassungen im gleichen Zeitraum. Man sieht also, wir fahren ein exklusives Auto. Und es wird immer exklusiver.


    Der Marktanteil von HONDA insgesamt ist (erstmals) unter 0,5 Prozent gesunken!

    Diese Verkleidung wollte mal eine Werkstatt bei mir ausbauen und hat sie dabei auch beschädigt. Der Austausch kostet ca. 180.- für das Teil plus Arbeitslohn. Ich fahre nun auch mit eingerissener Verkleidung herum und habe mich damals von der Werkstatt entschädigen lassen.

    Ich fahre jetzt Nexen N Fera RU1 225/65 R17 mit 2,5 bar vorne und hinten. Komfortabler, leiser Reifen. Etwas weiche Reifenflanke. Erhöhter Rollwiderstand (Kategorie E). Der Verbrauch ist mit diesem Reifen ca. 9 Prozent höher als beim Continental CrossContact LX (Rollwiderstad Kategorie B)! Das beim Kaufpreis gesparte Geld wird also leider für Sprit ausgegeben. Über 60.000 km kommt da eine ganz schöne Summe zusammen (ca. 250 Liter Diesel!). Daher werde ich nie mehr einen Reifen mit Rollwiderstandskategorie schlechter als "B" kaufen.

    Hallo und Willkommen im Forum!


    Zum Thema Glühkerzenwechsel habe ich auch schon gesucht, aber leider nur zum 2,2 Liter Diesel etwas gefunden. Ich denke, als Orientierung kann es aber vielleicht helfen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Woher kommt der absolut krasse Unterschied?

    Der RAV4 ist in absolut ungünstigen Typklassen eingestuft,sowohl bei Vollkasko, als auch bei Teilkasko.


    CR-V TK 23 VK 24
    RAV4 TK 32 VK 29


    Die Versicherungen rechnen also damit, dass der RAV4 stark diebstahlgefährdet ist.


    Wenn der CR-V im Vergleich ein kleines bisschen mehr verbrauchen sollte, dann wird er bei den Betriebskosten trotzdem immer noch deutlich unter dem RAV4 liegen.