Sorry @Reinhard, entweder ist die Forensoftware zu blöd, weil sie es nicht erlaubt, einen Beitrag komplett in einen anderen Thread zu verschieben, oder ich bin zu blöd und habe die Möglichkeit nicht gefunden. Sollte eigentlich ein Stanadard-Feature sein. Jedenfalls musste ich hier übel tricksen.
Beiträge von detroit_steel
-
-
Das wäre jetzt mal die Aufgabe vom ADAC, da gegenzusteuern; aber ich befürchte, die sind auch schon auf den E-Auto-Zug aufgesprungen.
Nachdem der ADAC beim Tempolimit schon vorsichtig auf Grünen-Linie eingeschwenkt ist, bin ich am selben Tag (nach 32 Jahren!) ausgetreten und in den AvD gewechselt.
-
Absout krass ist die Abzocke von HONDA in Europa bei den Ersatzteilpreisen.
Beispiel: Staubschutzmanschette für Stoßdämpfer hinten. HONDA Nr.52687-T0A-A01
Preis für das Originalteil in den USA: knapp über 5 Euro!
52687-T0A-A01 - Genuine Honda Dust Cover Comp
Preis für dasselbe Teil in Europa:
z.B. hier das 19-fache, also 95 Euro!!! https://www.amazon.fr/Genuine-Honda-52687-T0A-A01-Dust-Cover/dp/B00...
hier das 23-fache, also 117 Euro!!! https://www.amazon.es/Genuine-Honda-52687-T0A-A01-Dust-Cover/dp/B00...hier für "günstige" 33 Euro ohne Versand: https://www.parts-honda.uk/hon…t_spare_parts/52687T0AA01
Der Ansaugschlauch (Faltenbalg) für den Luftfilterkasten ist bei mir eingerissen und kostet hier ja auch unglaubliche 120 Euro. Für meinen BMW e46 habe ich so ein Teil original von BMW für 24 Euro bekommen.
Ja, die Japaner sind super. Aber wehe, es geht dann doch mal etwas kaputt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das sind die hinteren, die sind seitengleich.
-
Hier der Stoßdämpfer für vorne links
links 18 Euro, rechts 58 Euro, komisch aber wahr)....Wo soll da bitte der Unterschied liegen??
Keine Ahnung, aber es gibt einen Unterschied. Außerdem ist der Stoßdämpfer für rechts vorne von einigen Herstellern seltsamerweise ausverkauft.
Hier links vorne für 17,40 Euro:
https://www.autodoc.de/ridex/8002754
Rechts vorne habe ich falsch bestellt (für Dodge), keine Ahnung wie das passieren konnte. Rechts vorne kostet 37,82 Euro und ist momentan nicht lieferbar:
-
Bei der heutigen Ausfahrt fand ich das Fahrwerk etwas schaukelig. Kann natürlich damit zusammenhängen, dass ich jetzt meist im BMW 3er Cabrio mit Sportfahrwerk unterwegs bin. Dennoch meine ich, dass der CR-V auch mal deutlich straffer war. Nach 163.000 km können die Stoßdämpfer ja durchaus einiges an Dämpfungswirkung verloren haben. Da ich den CR-V noch ca. 100 bis 130 tkm fahren will, werde ich nun die Stoßdämpfer vorne und hinten komplett tauschen lassen. Im Zubehör habe ich RIDEX Stoßdämpfer für die Vorderachse (links 18 Euro, rechts 58 Euro, komisch aber wahr) und MONROE für die Hinterachse gefunden (2 Stück 120 Euro), also alle vier zusammen 196 Euro. Bei HONDA dürfte man, vorsichtig geschätzt, das dreifache bezahlen. Bin gespannt auf den vorher-nachher Vergleich nach dem Einbau.
-
Trotzdem dass sich seit Wochen nur noch verhältnismäßig wenige Autos auf Berlins Straßen tummeln, wird die Luft nicht sauberer.
Nun zeigt sich, ob es der Politik um Fakten geht oder um Ideologie. Tja, die selbst ernannten Retter der Umwelt kommen in Erklärungsnot:
-
Kann auch was ganz Blödes sein: verbogenes Staubschutzblech (Ankerblech), an welchem dann die Bremsscheibe schleift.
-
Habe mir jetzt auch mal so ein Voltmeter bestellt, in der Ausführung "eierlegende Wollmilchsau", also mit Lademöglichkeit für 3 USB-Geräte (davon 1 x Quick Charge) und Erweiterung des Zigarettenanzünderanschlusses, damit ich das Navi weiterhin dauerhaft dranhängen kann.
-
Habe die beiden Threads zum Rückrufthema zusammengeführt.