Die Nachrüstsätze sind für Fahrzeuge mit Halogenscheinwerfern.
Beiträge von detroit_steel
-
-
Da ist meine Versicherung (für den HR-V) ja noch sehr moderat mit der Erhöhung:
2024 SF15 Haftpflicht und VK mit 1.000 Euro Selbstbeteiligung, 25.000 km/Jahr, 871 Euro
2025 SF16, ansonsten unverändert, 910 Euro
Versicherung ist die BGV
-
Beim HR-V heißt es offiziell auch, dass Android Auto nur mit Kabel geht. Man kann es aber im Menü selbst einstellen, dass es kabellos funktioniert! Geht wohl nicht mit jedem Handy, aber mit meinem Google Pixel 7a ist es problemlos möglich gewesen. Schau mal ins HR-V Forum , da ist es beschrieben.
Android Auto per Bluetooth - Honda HR-V Forum - www.hrv-forum.deGestern habe ich mein neues Handy per Bluetooth mit dem Auto verbunden. Da konnte ich auch über Bluetooth Android Auto nutzen.Ich hatte in den Service Menü vor…www.hrv-forum.de -
Die Mercedes-Diesel, das war noch Qualität und auch die 6-Zylinder von Ford, Spritfresser vor dem Herrn aber praktisch unkaputtbar.
Honda ist auch okay und qualitativ vergleichbar; aber mehrere 100.000 km, so wie früher üblich, daran glaub ich nicht.
Bin mit meinem CR-V Diesel ab Neukauf 232.000 km gefahren, der Motor war top. Keine Verkokungen, keine Probleme mit AGR/Rußpartikelfilter/Turbolader/Steuerkette/Injektoren oder sonstwas. Mein HR-V Hybrid (EZ 7/22) hat jetzt 66.000 km gelaufen, ich plane ihn bis ca. 2034 zu fahren, dann wird er so ca. 330.000 km drauf haben. Der hat einen 1,5 Liter Motor ohne Turbo. Ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass das funktioniert und ich ihn dann noch in voll fahrfähigem Zustand verkaufen kann.
-
Nice, aber der Verbrauch.... Als Hondianer wäre auch der Odyssey in Frage gekommen, ist aber schwer zu finden in Europa.
-
Naja, 14.000 Euro für einen 12 Jahre alten CR-V mit Elegance Ausstattung ist schon übertrieben. Von privat kauft man sowas für 8.000 Euro, maximal.
-
21 kg pro Rad! Run-Flat Reifen rollen auch härter ab. Bei 245er muss einem dann die Optik wichtiger sein als alles andere.
-
JKausDU Exakt! Das selbe Problem hatte ich auch (hinten rechts) beim CR-V IV und habe es auf die selbe Weise beseitigt.
Aber das Tollste ist, dass mein HR-V Hybrid ähnliches Klappern rechts hinten an der gleichen Stelle zeigt. It´s not a bug, it´s a feature
-
Es sieht so aus, dass es für deine Behauptungen keine Belege gibt. Du nennst ja auch absichtlich keine Quellen. Es gibt nämlich keine.
„Challenge 2025“-Strategie der Japaner: Mitsubishi zieht sich aus China zurückSeit 2020 befindet sich Mitsubishi in Europa in einem Dornröschenschlaf. Daran ändert sich zwar kaum etwas. Dennoch geht hier deutlich mehr als in China.www.auto-motor-und-sport.deMit dem ASX nimmt Mitsubishi einen neuen Anlauf in Europa.Eigentlich wollte Mitsubishi Europa den Rücken kehren. Nun nehmen die Japaner doch noch einen Anlauf – mit Hilfe aus Frankreich.www.aargauerzeitung.chMitsubishi Europe: „Es ist kein Versprechen“ - IssuuA&W: Die vergangenen Jahre waren sehr spannend für Mitsubishi. Vor 2 Jahren drohte der Rückzug aus Europa, weil keine neu entwickelten Autos mehr angeboten…issuu.comNix jetziger Stand alles offen. Kein Rückzug aus Europa aktuell geplant.
-
Hallo zusammen ,
....
Den sonst geht es wie den Mitsubishi Besitzern das sich Mitsubishi Motors
aus Europa zurückziehen wollen / werden .....
Hast du dafür Quellen? Ende 2020 hatte Mitsubishi den Rückzug aus Europa angekündigt, im März 2021 hat aber die Emil Frey Gruppe den Geschäftsbetrieb übernommen und ist seitdem sehr erfolgreich. Aktuell ist mir nichts von einem Rückzug von Mitsubishi aus Europa bekannt.