Ich verstehe das nicht, warum bei einem Hybriden immer als erstes der Verbrauch herhalten muss.
Da sind doch andere Vorteile wie....
Drehmoment
Sprint
Keine Vibration
Kein Infraschall
Sehr leise
Energierückgewinnung
Die extrem feine Dosierung des Gaspedals
Lautloses Fahren ohne Abgase.
Die Ruhe und automatisch die Entspannung beim Autofahren.
Das alleine würde mich nie wieder zum reinen Verbrenner zurück bringen.
Der hrv soll 4.5 Liter laut wltp verbrauchen.
Platz wie der Frv haben.
Masse wie der alte hrv.
	 
	
			Alles anzeigen
		
		
Ja, das sind auf jeden Fall valide Argumente, die auch eine Rolle dabei spielen, warum meine Grundsatzentscheidung für einen Hybrid als Nachfolger des Diesels gefallen ist. So sehr ich den Diesel mag - Fahrkomfort, wozu ein leiser Innenraum und geringe Vibrationen gehören, hat für mich hohe Bedeutung. Vielleicht arrangiere ich mich da noch mit den Verbrauchswerten, auch wenn das angesichts der in den nächsten Jahren stark steigenden Spritpreise, die die Mehrheit ja will, schwer fällt.
Auf den HR-V bin ich echt sehr gespannt. In den youtube-Videos gefällt er mir, wie auch der neue Civic, außerordentlich gut. Allerdings sieht der mittlere Platz hinten nicht wirklich geeignet aus für längere Fahrten. Aber mal schauen.