Neuer Zwischenstand: 200.150 km im CRV-IV 1,6 i-DTEC 2WD nach 7 Jahren und 6 Monaten.
Mängel:
- Ein Klappschlüsselmechanismus musste mehrfach ohne dauerhaften Erfolg repariert werden (Garantie)
- Fensterdichtung Fahrertür gerissen (Reparatur mit Silikonkleber)
Verschleiß:
- Bremsscheiben und Beläge hinten bei 108.000 km
- Bremsbeläge vorn bei 112.000 km
- Bremsscheiben und Beläge vorn bei 140.000 km
- Getriebeöl bei 120.000 km
- Motoröl, Luftfilter, Mikrofilter in 20.000 km-Intervallen plus einmal Kraftstofffilter
- Sommerreifen nach 72.000 km gewechselt (Continental CrossContact LX)
- Winterreifen nach 54.000 km gewechselt (Yokohama WDrive V902A)
- Batterie nach 147.000 km gewechselt
- Faltenbalg (Schlauch vom Luftfilter) nach 169.500 km erneuert
- Glühlampe Blinker hinten rechts bei 170.500 km gewechselt
- Glühkerzen nach 172.300 km erneuert
Seit Mai 2021 leuchtet die Anzeige "PGM-FI" im Display, wie auch an anderer Stelle beschrieben. Es sind aber keinerlei Symptome eines Fehlers erkennbar.
Hatte eigentlich vor, nächstes Jahr auf Hybrid umzusteigen (HR-V oder CR-V), warte aber lieber, bis die zehnte Welle vorbei ist. Oder die zwanzigste.