Schon traurig, dass es offenbar wenig Werkstätten gibt, denen man vertrauen kann. Und dass Kompetenz bei der Fehlersuche so selten zu finden ist.
Beiträge von detroit_steel
-
-
Sorry, wenn ich als "Jungfuchs" das Thema zunächst in der 4.Gen angesiedelt habe
Ja, genau das ist das Ding! Leider lt. e-Bay nicht nach Deutschland lieferbar
Trotzdem: Super! Danke für den Hinweis und Eure Unterstützung!
Trotzdem kann man den Verkäufer ja anschreiben und fragen, ob er ausnahmsweise nach D versenden würde. Wenn man freundlich fragt, geht oft etwas!
-
Gehört das nicht in den Gen.5-Abschnitt ?
Da haste Recht!
-
Wie wäre es hiermit:
https://www.amazon.de/Artudatech-Nebelscheinwerfer-Abdeckung-Lauf-F...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Lichtmaschine von DENSO (japanischer Hersteller):
Drehstromlichtmaschine DENSO DAN1326Drehstromlichtmaschine DENSO DAN1326 - u.a. für Honda. ✓ gratis Rückversand ✓ Beste Preise ✓ Über 1 Mio. Ersatzteile ▷ Jetzt versandkostenfrei bestellen!www.motointegrator.de -
.....
Es wäre interessant, wenn jemand mit der Laufleistung ab 100TKM bei seinem CR-V etwas berichten kann, denn es gibt wirklich mehrere Berichte, dass die Elektronik spinnt (Kostenfaktor 3000 EUR beim Austausch) .
Kann dir berichten: 206.000 km nach knapp 8 Jahren. Nur Verschleißteile ersetzt. Ja, die Warnmeldung PFM-FI hat mich monatelang genervt. Angeblich Glühkerzenproblem, trotz getauschter Glühkerzen - jedoch keine weiteren Symptome. Ging dann nach fast einem Jahr wieder aus. Bin vollkommen zufrieden mit dem Fahrzeug und von der Qualität (gebaut in England übrigens) absolut überzeugt. Fahrwerksteile deutscher Hersteller sind nach 206.000 km z.B ganz sicher austauschbedürftig, bei DPF, AGR, Injektoren, Turbolader und Steuerkette/Zahnriemen darf man sich nach dieser Laufleistung bei deutschen oder französischen Herstellern auch schon mal auf hohe Kosten gefasst machen.
-
Ja, da habt ihr schon recht... Ich mach auch nur Mechanik selbst, bei Elektrik kommen dann auch bei mir linke Hände ins Spiel und ich muss passen
....
-
Puh, insgesamt also fast 360 Euro plus die schon verbratenen 150 Euro, also ca. 500 Euro!!! 60 Euro für vier Glühkerzen im Zubehör, 15 Euro für Injektorenlöser, eine halbe Stunde youtube-Videos schauen und gemütliche zwei Stunden Arbeit kommt nicht in Frage?
-
Ja, ist normal. Kann mit der Regeneration im DPF zusammen hängen. Mach dir keine Sorgen deswegen.
-
Bei mir nur 3 Tage..
Heute zur Sonntagsausfahrt war das Kontrolllämpchen wieder aus. Einfach so und blieb auch aus.
Nichtsdestotrotz lass ich den Fehlerspeicher Dienstag mal auslesen. Bin gespannt, ob und was er anzeigt.
So fing es bei mir allerdings auch an - mal ein paar Tage an, dann wieder ein paar Tage aus... Der Fehlerspeicher wird wahrscheinlich so etwas wie "Temporärer Fehler Stromkreis Glühkerze Nr. 1" anzeigen.