Detroit_steel, also hältst du generell Honda für besser im Sinne von Langlebigkeit, Robustheit, Techniksicherheit, Zuverlässigkeit, Haltbarkeit der Aggregate ... als Toyota?
Ich kenne Honda nur aus dem Motorradbereich, ästhetisch, designmäßig zuweilen gewöhnungsbedürftig, aber die technischen Lösungen, immer Spitze, in jeder Beziehung! In den 80-er und 90-er Jahren sagte man "It's a Honda" und meinte damit funktioniert zuverlässig, kann man sich drauf verlassen! Das rührte alleine schon daher, dass die Honda-Stückzahlen von bestimmten Modellen einfach unvorstellbar waren, wenn BMW 80.000 Mopeds insgesamt p.a. verkauft hat, hat Honda von einem Modell alleine 200.000 verkauft.
Also hat sich diese Kompotenz auf den PKW-Bereich übertragen?
Von Toyota kenne ich nur den LC und den iQ. Beides traumhafte Spitzenprodukte, der iQ leider zu teuer in der Herstellung.
RAV 4 gibt es in Thailand nicht, in keiner Version.
Wenn Injektoren, DPF, AGR und Turbo bei Honda generell problemfrei sind, dann könnte ich einen Dieselmotor doch ins Auge fassen. Man muss halt sehen, dass Kostenvorteile wie in Deutschland hier nicht vorhanden sind, hier reduziert sich ein Kostenvorteil nur aus Minderverbrauch gegenüber einem vergleichbaren Benziner. Dagegen rechnen muss man höheren Kaufpreis und höhere Wartungs- und Instandhaltungskosten, und ob dann für den Diesel noch ein Kostenvorteil herauskommt, weiß ich nicht.