Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter ( hüstel...), aber interessant wären Bilder, eine Preisvorstellung und der Ort für eine potenzielle Abholung. ![]()
Beiträge von Schatzi
-
-
Bilder und Preisvorstellungen wären echt vorteilhaft

-
Alles anzeigen
Für was brauchen wir ein Statisches Bundesamt ?
Um den Bürger zu beruhigen ? Um noch mehr Beamte zu bezahlen ?
Die Fragen sind nur teilweise berechtigt. Der Deutsche vergleicht sich halt gerne um dann ( wieder typisch deutsch ) auf hohem Niveau zu jammern.
Und überhaupt, was hast du gegen Beamte? Die tun doch nichts
Der kürzeste Beamtenwitz: Geht ein Beamter zur Arbeit...
-
Alles anzeigen
das man so wenig Honda sieht finde ich eher traurig ,
nicht sehr Exklusiv
.Das sehe ich jedoch ganz anders. Gerade weil so wenige Honda unterwegs sind, steigt die Exklusivität doch enorm.
Meinen 2024er CR-V habe ich bislang noch kein weiteres mal auf der Straße gesehen, manch einer verdreht den Kopf,
weil er das Auto nicht einordnen kann und einer fragte mich mal beim Tanken, ob das der neue Hyundai Santa Fe wäre.
Auch mein Händler sagte, er habe in sechs Monaten erst zwei Exemplare dieses Typs verkauft und die Leute würden in
Preissegment über 60.000 € lieber andere Fabrikate kaufen. Mich stört es nicht, ganz im Gegenteil

-
Alles anzeigen
Also, ich kann nichts schlechtes über Honda Deutschland direkt sagen.
Er sagte, die können nichts machen, wenn zu wenig bis gar nichts bei ihnen ankommt.
Einzelfälle sind schwer in Japan durchzubekommen, bzw. das da was gemacht wird.
Viele Händler melden gar nichts, obwohl sie zum Kunden gesagt haben, die hätten es Honda gemeldet.
Es sind einfach zu wenig Beschwerden und Fahrzeuge.
Schlecht reden will auch gar nichts. Der Wagen begeistert mit jedem Kilometer mehr aber ich erwarte als zahlender Kunde auch entsprechend behandelt zu werden.
Wahrscheinlich bin ich bisher der einzige "Querulant" der sich erdreistet, eine fehlende Abdeckung zu reklamieren...welch eine Gotteslästerung.

-
Den gestrigen Besuch beim Händler hätte ich mir auch sparen können. Er verwies auf weitere Fabrikate wie Peugeot, Kia, die er auch vertreibt und die auch alle keine Abdeckung der Ladebuchse haben.

Er hatte den von mir angesprochenen Mangel auch an Honda Deutschland weitergeleitet, aber genau wie ich bisher keine Reaktion oder Antwort erhalten.

Das Problem dürfte auch sein, dass von diesem doch recht neuen und vor allem seltenen Modell noch nicht genügend Fahrzeuge verkauft wurden und damit verbundene mögliche Reklamationen bisher wohl eher Einzelfälle sind.
Solange werde ich nicht warten und mir halt eine Abdeckung selber basteln und wenn es zur Not nur ein wasserabweisendes Tuch ist. 
-
-
Spass beiseite, ein schlecht eingepasster Deckel ist überhaupt kein Grund, ein Auto abzulehnen.
Von Ablehnung habe ich gar nicht gesprochen, aber für ein Auto jenseits von 60.000 € erwarte ich einfach eine bessere Verarbeitung und nicht Murks ab Werk

-
Wenn man google fragt ist, scheint es ganz normal bei elektro Autos zu sein..
Naja, normal ist das nicht. Selbst bei meinem smart EQ ist die Klappe dicht und die Steckdose mit einem separaten Deckel versehen.
Habe am Dienstag, 16.04. einen Termin beim örtlichen Händler. Bin mal gespannt, was dabei herauskommt. Bei einer Nichteinigung
suche ich einen unabhängigen Sachverständigen auf.
-