Beiträge von Cv135

    Ich bin jetzt auch voll beladen durch DE Holland Belgien Frankreich und UK.

    7.9 Liter laut BC.

    Wie ihr auf 6 Liter kommt ist mir ein Rätsel.

    Ich fahre 145 bis 160 in DE und sonst halt wie in denLändern erlaubt.

    6 Liter sind definitiv nur möglich, wenn man mit max 130 kmh fährt.

    Aber nicht vollbeladen und 4 Erwachsene.

    Das merkt man sofort, wie er mehr jault bei Beladung.

    Ausser das er mit riesen Mövenschiss zugeschissen wurde, gab es keinen Vorfall.

    Zuverlässig wie von Anfang an.

    Ja Heinz G, genauso ist das... Der neue CRV wird sich wund bei den Händlern stehen.

    Raten von 500 Euro bei 10k Anzahlung und 4% Zinsen werden niemand mehr locken, bei den heutigen Enegiepreisen.

    Hat man vorher 250 bis 350 Rate gehabt, wird das jetzt nicht mehr funktionieren.

    Ja der ZRV.... Wirklich so schlimm mit dem Kofferraum?

    Für jeden 2019 CRV das Totschlagkriterium Nummer 1 und dann das Einheitsbrei Kuga Design als Nummer 2.

    Zumindest ebene Ladefläche oder?

    Mal ehrlich.

    Was bleibt dem CRV Fahrer jetzt übrig?

    WEITER FAHREN BIS ER 12 Jahre alt ist......

    Was soll dann der Advance mehr haben, wenn der Elegance angeblich die Ausstattung des vorherigen Exe hat?

    Quelle dazu bitte.

    Tiguan ist nur ein BSp und da gibt es den vergleichbaren Allspace.

    Es gibt Kia, Hyundai, Mazda und Toyota, das sind die Konkurrenten.

    Wie du schon schreibst, ein CRV Interessent wird nicht als Zweitinteresse einen Tiguan Allspace haben und umgekehrt auch nicht.

    Der alte CRV Exe wurde einfach mal um schlappe 3000 nach oben gesetzt..... Tja... So kann man das auch machen, um beim neuen Modell den Preis noch mal zu puschen.

    Und natürlich kann man den Neuen um 10cm größer machen und ihn dadurch eine Klasse höher einpreisen.

    Das machen Andere auch.

    Völlig ok.

    Aber nimm den CX 60 323PS mit 4.74m als Plugin Hybrid, der geht ab 50800 Euro los. Sicher muss er noch mit Dach und Sicherheitspaket aufgerüstet werden.

    Und der RAV4? Bei ca 44k.Auch der springt auf 53k.

    Natürlich sind die Preise extrem hoch,bei Allen. Man muss halt genau vergleichen.

    Aber Honda hat sich die Kunden geholt, weil die Preise immer sehr gut zu den Konkurrenten waren, ausstattungsbereinigt und die Qualität immer extrem gut war/ist.

    An Technologievorsprung oder neuesten Extras konnte man nie was vorzeigen bzw Kunden locken.

    Im Gegenteil, über die ganze Serie wurde bspw. immer das gleiche Multimediasystem eingebaut.

    Das gibt es bei VW und Co nicht.

    Selbst Toyota im alten RAV4 modernisierte.

    Auch die sogenannten Facelift CRV Modelle sind kaum verändert, Siehe CRV 21" Facelift"

    Ausser natürlich die Motoren, da sind sie einfach Spitze. Aber auch hier... Softwareupdate Hybrid System.. Gibt es nicht..... Änderungen Hardware?... Nee.

    Das Dröhnen des Motors hätte ja verbessert werden können, nöö.. nichts gemacht.

    Egal, der CRV macht alles sehr gut.

    Hab ihn gerade 950km km Autobahn in 9.5 h geprügelt. Bei 34 Grad Hitze.


    Im Endeffekt, was bringt es wenn er sein Geld wert ist, aber die Honda Kunden es sich nicht mehr leisten können und wollen?

    Wir werden sehen und auch welche Rabatte möglich sind.

    Es ist etwas komplizierter.

    Ist im Display kein on oder off Button für AC "gedrückt" läuft die Automatik für Klima an/ aus.

    Genauso beim Lüfter.

    Drückst du die Lüfterstufe manuell, bleibt trotzdem die Temperaturautomatik und klima an/aus Automatik an.


    Drückst du Auto geht die Automatik für Temp, Lüftung und Klima an.

    Drückst du aber Auto wieder aus(lampe geht sogar aus) , dann geht er nicht zu deinen letzten manuellen Einstellungen zurück.

    Jeder andere Deutsche PKW kann das, warum Honda nicht?


    Noch schlimmer obiges Problem.

    Ist das Auto warm bzw stand im Sommer in der Sonne, schaltet er im Prinzip nie auf Frischluft. Ok nächsten früh dann.

    Das machen andere nach 30min.

    Die Umluft scheint aber auch einen geringen Teil Frischluft mit einzulassen.

    Die ganze Klimasteuerung wird bizarr, wenn man eine manuelle Einstellung gewählt hat und nun per Sprachbefehl... Maximale Kühlung.. als Befehl gibt. Oder Anderes.

    Das knallt er rein, nur zurück schalten auf die vorherige Einstellung geht nicht mehr.

    Da musst du dann wieder 1min neu einregeln.,manuell.

    Einfach nicht zu Ende gedacht.


    PS

    Es gibt ja ein geändertes Klimasteuergerat ab Modelljahr 21

    Es wird sicher Vielen so gehen, viele werden es sich auch einfach nicht mehr leisten können.

    Und die, die es können, werden sicher auch 3x mehr überlegen, ob sie das tun möchten.

    Der klassische CRV Käufer in DE, war eher ein Privarkäufer, der einen relativ preiswerten, sparsamem, praktischen Familien SUV gesucht und gefunden hat.

    Ich denke da bleiben beim Neuen nicht viel Kunden übrig.

    Oder ist der CRV Alternative für Volvo XC60 Interessent?


    Die Restlichen könnten ja zum ZRV wechseln.

    Aber, der hat laut den ersten Angaben nur 365 L Kofferraum.

    Bei 4,57m irgendwie wenig. Der CRV Hybrid hat 4.60m und 500 L Kofferraum (alte)

    3cm für 135 Liter😄🤣

    Ein kleiner TRoc hat 385 Liter.


    Ich hoffe, die haben sich da vertan bei den Angaben zum Kofferraum.

    Das ist der Chor der Engel, keine Musik.....

    Leise ist die nicht, sie ist genau so laut, wie ein Verbrenner im Leerlauf wäre.

    Und die sind teilweise so leise, das sie ein Renter mit Hörgerät auf Stufe 1 nicht mehr hört. 🤣

    Seh ich auch so.

    Ich werde meinen soundtechnisch aufrüsten.

    Der Subwoofer hustet und die Mitteltöner blubbern bei hohen Lautstärken.

    Das geht zu machen mit besseren Lautsprechern.

    Der Rest ist mir eigentlich egal.

    Design des Neuen ist natürlich der Hammer. Aber was solls.

    Der niedrigste CRV kommt nicht an den EXE ran.

    Denn es wird Panodach, Bose, Head up und Allrad fehlen. Eventuell auch Leder.


    Es gibt bei Youtube sogar einen Vergleichstest zw neuen CRV und Tiguan,aber aus Amerika.

    Bisher waren die Japaner bei gleicher Ausstattung immer billiger als VW.

    Das erledigen jetzt Kia und Co.

    Mit den neuen Modellen zieht Honda mit VW preislich gleich.

    Zum ZRV:

    Der ist völlig überteuert, gerade wenn man den mit den Preisen und der Ausstattung des Civic vergleicht.

    Er ist ja auch im Prinzip ein Civic mit leicht veränderter Plattform, aber Motor gleich und Innenraum sehr ähnlich.

    Und ja, ein Tiguan mit DSG beginnt bei 35k.

    Aber da kann man sich alles einzeln hinzu konfigurieren.

    Weiterhin bietet VW immer den deutlich besseren Ratenkauf an. Die Restwerte sind künstlich hochgezogen, so das die Raten niedrig sind.



    Ich hätte mich für den neuen CRV interessiert, den Exe.

    Das wären wohl 57000.

    Der Vorgänger exe war bei 46000.

    Welche Vorteile zum Alten? :

    Leiser, minimal weniger Verbrauch, Bosesound, und besseres Infotainment.

    Und nicht mal mehr eine ebene Ladefläche.

    Keine Ahnung, ob es das wert ist, meine Exe abzugeben.

    Den habe ich im Übrigen als Tageszulassung mit 0km für knapp 37k bekommen. Aber da gab es noch Rabatte und Prämien von Honda, teilweise bis 3k.