Beiträge von JKausDU

    Na ja, ein hoher Preis für das bisschen Plastik und Elektronik wäre ja schon irgendwas um 100 bis 120 Euro. Aber das Doppelte ist schlicht frech.


    Das mit der Kraftstoffpumpe kenne ich: Die CBF125 meines Sohne brauchte auch eine. Originalteil natürlich nur zum Apothekenpreis. In dem Fall war der Nachbau aber anscheinend identisch und auch unter 50 Euro zu haben. Hier funzte es auch problemlos.

    Hab jetzt so ein Teil aus Chinesien erhalten und montiert.

    Preis war rd. 35 Euro.

    ABER: Das ist auch mehr als genug für so einen primitiven Nachbau. Der Haltekörper ist mit seinen Plastiklaschen, die da einrasten sollen aus unflexiblen Hartplastik. Ebenso sind die Aussparungen, wo die Schrauben rein sollen aus hauchdünnem Plastik und brechen weg, wenn man die Schrauben da fixieren will. Bei einer Seite jedenfalls so passiert. Die zu dicken Dichtungen wurden ja schon öfter erwähnt: unbrauchbar und nicht montierbar damit. Die alte Dichtung ließ sich nicht übernehmen, da sie beim berühren oder gar entfernen zerbröselt. Hab was mit einem Dichtstreifen gebastelt.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Das ist Murks.


    Ok, ich fahre da jetzt erstmal mit, aber hätte Honda einen adäquaten Preis für das Originalteil, wäre das sofort geordert. Mache ich vielleicht auch noch...

    In der Tat habe ich von Steuerkettenproblemen bei diesem Motor noch nix gehört. Natürlich ist regelmäßige Wartung, hier insbesondere ein qualitativ gutes Motoröl wichtig, auch für die Lebensdauer der Steuerkette.


    Ich habe auch ganz bewusst diesen Motor genommen. Kein Direkteinspritzer ( -> keine Verkokung, keine Ölverdünnung durch Kraftstoffeintrag ins Öl ), kein Turbo, gesunde 2 l Hubraum. Dennoch sparsam, wenn man es drauf anlegt.

    Bei dem Modell leider nicht. Allgemein gibt es einen Transponder im Schlüssel und eine Lesespule am Zündschloss. Der Schlüssel muss erkannt werden, damit die Wegfahrsperre freigeschaltet wird. Falls Du einen Zweitschlüssel hast, würde ich probehalber den mal nehmen, um zu schauen, ob sich dann was ändert.

    Gerade einen Kommentar bei youtube gefunden: Demnach sind die LEDs in der originalen Leuchte in Reihe geschaltet. Wenn dann eine ausfällt ist die gesamte Leuchte tot. Wer also handwerklich begabt ist, kann versuchen die Leuchte zu öffnen und die LEDs erneuern. Dann tut es das Teil wieder.